Prinz Sverre Magnus steigt in die audiovisuelle Produktion ein

Seit einigen Monaten rätseln die Norweger über die Zukunft von Prinz Sverre Magnus, dem Sohn des zukünftigen norwegischen Königs. Prinz Sverre Magnus hingegen scheint zu wissen, was er liebt und was er in seinem Leben zu tun gedenkt. Der einzige Enkel von König Harald V. hat gerade sein Kleinstunternehmen angemeldet, eine Produktionsfirma im Bereich Foto- und Videoaufnahmen.

Lesen Sie auch: Prinzessin Märtha Louise begleitet ihre Tochter zur Pride: Coming-out in der norwegischen Königsfamilie

Welche Zukunft hat Prinz Sverre Mangus?

In den letzten Wochen ist der 19-jährige Prinz Sverre Magnus von Norwegen häufiger bei offiziellen Anlässen an der Seite seiner Eltern, Kronprinz Haakon und Kronprinzessin Mette-Marit, und seiner älteren Schwester, Prinzessin Ingrid Alexandra, aufgetreten. Die ungewöhnliche Anwesenheit des jungen Mannes fasziniert die Bevölkerung, da er normalerweise sehr zurückhaltend ist. Während seiner gesamten Schulzeit trat Sverre Magnus nur anlässlich des Nationalfeiertags in der Öffentlichkeit auf. Seit er vor einem Jahr seinen Abschluss gemacht hat, hat die königliche Familie nie über die Zukunft des Prinzen kommuniziert.

An diesem 4. Juli 2025 war die königliche Familie in Stavanger versammelt, um an einer öffentlichen Feier teilzunehmen, dem 88. Geburtstag von Königin Sonja. Von links nach rechts: Kronprinz Haakon, Kronprinzessin Mette-Marit, Königin Sonja, König Harald V., Prinz Sverre Magnus und Prinzessin Ingrid Alexandra vor der Kathedrale in Stavanger (Foto: Screenshot Kongehuset)

Lesen Sie auch: König Harald und sein Enkel Sverre Magnus erleben den überwältigenden Sieg Norwegens über Italien

Es ist bekannt, dass Prinz Sverre Magnus, der einzige Junge unter den fünf Enkelkindern von König Harald und Königin Sonja, seine erste Erfahrung mit einem Leben außerhalb des Palastes gemacht hat, als er sechs Monate lang mit seiner Freundin in Trondheim lebte. Es scheint, dass der Prinz nun wieder in die Villa Skaugum, den Wohnsitz der Thronfolgerfamilie, zurückgekehrt ist. Der Prinz hat wahrscheinlich viel Freizeit, was seine plötzlichen und häufigen Auftritte erklären würde. Im Gegensatz zu seiner älteren Schwester scheint er sich auch nicht für die Armee zu interessieren, deren Wehrdienst immer zu Beginn des Kalenderjahres beginnt. Der Wehrdienst ist in Norwegen normalerweise obligatorisch, aber in der Praxis gehen nur Freiwillige zum Wehrdienst, da es weniger freie Plätze gibt als Jugendliche, die in der Lage wären, ihn zu absolvieren.

Während sich Prinzessin Ingrid Alexandra darauf vorbereitet, sich für drei Jahre von Norwegen zu verabschieden, eröffnet Prinz Sverre Magnus seine Produktionsfirma (Foto: Gulliksrud Marius/Stella Pictures/ABACA)

Lesen Sie auch: Prinzessin Ingrid Alexandra lädt junge Menschen, die sich für das Klima engagieren, in den Königspalast in Oslo ein

Prinz Sverre Magnus von Norwegen eröffnet seine kleine Produktionsfirma

Der Fernsehsender TV2 hat herausgefunden, dass Prinz Sverre Magnus eine Leidenschaft für audiovisuelle Medien hat. Diese Leidenschaft ist so groß, dass er den Ehrgeiz hat, sie zu seinem Beruf zu machen. Zumindest könnte es sein, dass der Prinz als Fotograf oder Videokünstler Rechnungen ausstellen muss. Aus diesem Grund hat er gerade sein eigenes Unternehmen eröffnet. Die Information wurde von der Sprecherin des Palastes, Guli Varpe, bestätigt: „Er wird die Erfahrungen, die er auf diese Weise sammelt, nutzen, um seine Fachkenntnisse in den Bereichen Film und Fotografie weiter auszubauen und mehr über die Führung eines Unternehmens zu lernen“.

Prinzessin Ingrid Alexandra und Prinz Sverre Magnus bei ihrem ersten offiziellen Einsatz zu zweit, den sie am 19. Juni 2025 bei den Freiwilligen des Roten Kreuzes ableisteten (Foto: Screenshot Kongehuset)

In Norwegen sind die Unternehmensregister öffentlich. In seinem Firmeneintrag ist zu lesen, dass der Prinz sein Unternehmen in einem der Nebengebäude des Guts Skaugum in Asker, wo die Erbenfamilie lebt, angesiedelt hat. Außerdem wählte er die einfachste Form der Gesellschaft, nämlich ein Einzelunternehmen. Dies kann mit einem Kleinstunternehmen oder einem Unternehmen unter eigenem Namen verglichen werden. Übrigens ist eine der Voraussetzungen für die Eröffnung eines solchen Unternehmens in Norwegen, dass der Name des Eigentümers im Namen des Unternehmens, das man gründet, auftaucht. Der Sohn von Kronprinz Haakon hat sein Unternehmen „Prins Sverre Magnus Productions“ genannt. In seinem Eintrag ist außerdem zu erkennen, dass sein gesetzlicher Name „Prins Sverre Magnus“ lautet und er keinen Nachnamen besitzt, wie dies bereits in der Vergangenheit von anderen Mitgliedern der Königsfamilie bestätigt wurde.

Bisher ist nicht bekannt, welchen Umfang die Geschäfte des Prinzen annehmen werden. Vielleicht will er einfach nur ein Geschäft legalisieren und die richtige Verwaltungsstruktur haben, um Aufträge in Rechnung zu stellen. Vielleicht hat er auch den Ehrgeiz, eine größere Struktur aufzubauen. Das wird sich erst in Zukunft zeigen. Prinz Sverre Magnus ist derzeit nicht offiziell mit dem Königshaus verbunden. Er hat zwar seit einiger Zeit einige Verpflichtungen mit seiner Familie, aber das ist immer noch ziemlich anekdotisch. Die letzten Auftritte wurden als Tests angesehen, die sich als erfolgreich erwiesen haben.

Prinz Sverre Magnus wurde nie das Prädikat „Königliche Hoheit“ verliehen, was ihm eine gewisse Freiheit in Bezug auf sein zukünftiges Leben ermöglicht. Die Entscheidung, ihm kein Prädikat zu verleihen, wurde bei seiner Geburt getroffen und basierte auf dem Präzedenzfall, den seine Tante, Prinzessin Märtha Louise, geschaffen hatte. Die ältere Schwester von Kronprinz Haakon stimmte der Aufgabe ihres Prädikats zu, als sie ihre eigenen Handelsgeschäfte aufnahm. Prinz Sverre Magnus ist der jüngere Bruder von Prinzessin Ingrid Alexandra, die nach dem Tod ihres Großvaters Thronfolgerin werden wird und dann nach dem Tod ihres Vaters voraussichtlich Königin des Landes werden wird. Sverre Magnus könnte für das Königshaus arbeiten, dessen Mitgliederzahl derzeit sehr begrenzt ist, aber er ist nicht dazu verpflichtet. Seine häufigen Auftritte in den letzten Wochen deuteten darauf hin, dass er eine Funktion im Königshaus übernehmen würde. Es sei daran erinnert, dass Prinzessin Ingrid Alexandra in wenigen Tagen nach Australien fliegen wird, wo sie drei Jahre lang an der Universität von Sydney studieren wird. König Harald und Königin Sonja sind beide 88 Jahre alt und übernehmen immer seltener öffentliche Verpflichtungen, die zu körperlich sind. Kronprinz Haakon muss fast alle Verpflichtungen übernehmen, da seine Frau, Prinzessin Mette-Marit, häufig abwesend ist, da sie an gesundheitlichen Problemen leidet. Haakon und Mette-Marit werden im Laufe des Sommers 52 Jahre alt.

Avatar-Foto
Nicolas Fontaine

Rédacteur en chef

Nicolas Fontaine a été concepteur-rédacteur et auteur pour de nombreuses marques et médias belges et français. Spécialiste de l'actualité des familles royales, Nicolas a fondé le site Histoires royales dont il est le rédacteur en chef. nicolas@histoiresroyales.fr