Am 30. September begann Prinzessin Catharina-Amalia der Niederlande eine neue Phase ihrer Ausbildung zur zukünftigen Monarchin. Die Thronfolgerin der Niederlande begann ihre militärische Ausbildung am Defensity College, und ihr Vater, König Willem-Alexander, verlieh ihr ihren ersten Rang als freiwillige Soldatin.
Lesen Sie auch: Prinzessin Ariane trägt bei ihrem ersten protokollarischen Auftritt zum ersten Mal die Insignien des Ordens des Niederländischen Löwen
Prinzessin Amalia wird zum Soldaten ernannt
Im Juni gab das Königshaus der Niederlande bekannt, dass die 21-jährige Prinzessin Catharina-Amalia im Laufe des Jahres eine militärische Ausbildung absolvieren werde. Die Prinzessin von Oranien ist die einzige Thronfolgerin ihrer Generation, die bisher keine militärische Ausbildung oder Einweisung absolviert hat. Am 30. September begann die Ausbildung von Prinzessin Amalia am Defensity College. Sie wird verschiedene theoretische Module und Ausbildungssitzungen absolvieren, bevor sie als Studentin zum Generalstab der Streitkräfte wechselt.

Lesen Sie auch: Prinzessin Amalia feiert im Kreise ihrer Familie ihren akademischen Erfolg, nachdem sie eine Arbeit über künstliche Intelligenz verfasst hat
König Willem-Alexander hat am Dienstag, dem ersten Tag der Prinzessin von Oranien am Defensity College, ein königliches Dekret unterzeichnet. Mit diesem königlichen Dekret verleiht der Monarch seiner Tochter den Rang eines Soldaten dritten Grades in der Armee und der Luftwaffe. Der Rang eines Matrosen dritter Klasse wurde ihr innerhalb der Königlichen Marine verliehen. Dies ist der erste Rang, den ein Freiwilliger innerhalb der Streitkräfte der Niederlande tragen kann. Er entspricht dem Rang OR-1 gemäß den NATO-Rängen. Nach Abschluss dieser Ausbildung wird sie den Rang eines Unteroffiziers erhalten.

Lesen Sie auch: Prinzessin Ariane und Königin Máxima bringen den Niederländerinnen bei der Frauenfußball-EM in der Schweiz Glück
Das Defensity College ist ein militärisches Programm für Mitarbeiter des Verteidigungsministeriums oder Studenten, die ihr Studium mit dieser Erfahrung bereichern möchten, um sich den Reihen der Reservisten anzuschließen. „Das Programm umfasst verschiedene Praktika, Aktivitäten, Veranstaltungen und Schulungen. Es trägt somit zur persönlichen, beruflichen und militärischen Entwicklung der studentischen Mitarbeiter bei.“ Prinzessin Amalia absolviert diese Ausbildung parallel zu ihrem Universitätsstudium. Sie hat bereits einen Bachelor-Abschluss in Psychologie, Rechtswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften der Universität Amsterdam. Seit Beginn dieses Studienjahres hat sie einen neuen Bachelor-Studiengang in niederländischem Recht begonnen.
Das Königshaus teilt mit, dass Fotos von Prinzessin Amalia später im Laufe des Jahres veröffentlicht werden. Es bittet außerdem um uneingeschränkte Achtung der Privatsphäre der Prinzessin während ihrer Ausbildung. Prinzessin Amalia war die einzige Thronfolgerin, die nie eine militärische Ausbildung absolviert hat. Auf dem europäischen Kontinent gibt es 10 Erbmonarchien. Von diesen 10 Monarchien haben 8 Thronfolger Erfahrungen mit dem Militär gesammelt. Die einzigen beiden ohne militärische Ausbildung sind der 10-jährige Erbprinz Jacques von Monaco und Prinzessin Amalia der Niederlande.
Die Verbindung zwischen dem Monarchen und der Armee ist in den Niederlanden weniger offensichtlich als in anderen Monarchien. Seit der Verfassung von 1848 ist der niederländische Souverän, anders als in den meisten Monarchien, nicht mehr Oberbefehlshaber der Streitkräfte. Er unterhält jedoch weiterhin eine enge Verbindung zur Armee und bleibt das Symbol für das, was die Truppen eint und motiviert. In den meisten Monarchien ist der König als Staatsoberhaupt auch Oberbefehlshaber der Streitkräfte. Von 1890 bis Willem-Alexander im Jahr 2013 hatten die Niederlande ausschließlich Frauen an der Spitze ihres Landes – Wilhelmina, Juliana und Beatrix –, sodass die Wehrpflicht weniger selbstverständlich war.