Prinzessin Ariane und Königin Máxima bringen den Niederländerinnen bei der Frauenfußball-EM in der Schweiz Glück

Königin Máxima der Niederlande gönnte sich am Samstagabend einen Abend mit ihrer jüngsten Tochter, Prinzessin Ariane. Die Königin und die Prinzessin besuchten das erste Spiel der niederländischen Fußballspielerinnen, die in der Schweiz gegen die Waliserinnen antraten. Die Anwesenheit von Königin Máxima in Orange und Prinzessin Ariane brachte ihrer Nationalmannschaft Glück!

Lesen Sie auch: Prinzessin Amalia wird eine militärische Ausbildung absolvieren und wählt eine neue akademische Richtung

Königin Máxima und Prinzessin Ariane gönnen sich einen Mutter-Tochter-Abend in der Schweiz

Eine wahre orangefarbene Welle breitete sich am Samstag, dem 5. Juli 2025, in der Swissporena in Luzern, Schweiz, aus. Die niederländischen Fans waren zahlreich erschienen, um die von Andries Jonker geleiteten Fußballerinnen bei ihrem ersten Spiel der Frauenfußball-EM 2025 zu unterstützen. Unter den Fans befanden sich sogar Königin Máxima und Prinzessin Ariane. Die Niederländerinnen nehmen zum fünften Mal an der Fußball-EM teil und haben bereits die Ausgabe 2017 gewonnen. Bei der letzten Ausgabe, die 2022 von England gewonnen wurde, waren sie im Viertelfinale gescheitert.

La reine Máxima et la princesse Ariane ont vécu une belle soirée en Suisse, grâce à la victoire des Néerlandaises contre les Galloises (Photo : Screenshot RVD)

Lesen Sie auch: Das erste diplomatische Abendessen von Prinzessin Amalia zwischen Emmanuel Macron und Ursula von der Leyen

Die 54-jährige Königin Máxima der Niederlande trug ein orangefarbenes Kleid, um ihrem Land alle Ehre zu machen. Das orangefarbene Kleid mit dem asymmetrischen Faltenwurf ist ein Klassiker in der Garderobe der Königin. Königin Máxima hat dieses Stück des belgischen Modehauses Natan bereits mehrfach getragen. Die jüngste der drei Töchter, von Königin Máxima und König Willem-Alexander, die 18-jährige Prinzessin Ariane, war ebenfalls auf den Tribünen des Stadions in Luzern anwesend. Diese Konstellation ist ziemlich neu. Es kommt nicht oft vor, dass Prinzessin Ariane bei einem offiziellen Termin mit ihrer Mutter allein ist. Obwohl der Samstagsausflug auch ein Moment der Gemeinsamkeit zwischen Mutter und Tochter war, stand das Spiel zwischen den Niederlanden und Wales fest auf der offiziellen Agenda des Königshauses.

Königin Máxima trägt eines ihrer orangefarbenen Lieblingskleider von Natan, passend zu den Farben der niederländischen Fans in Luzern (Foto: HMB Media/DPA/SIPA)

Lesen Sie auch: Prinzessin Amalia nach Sturz vom Pferd ins Krankenhaus eingeliefert

Die Königin und ihre Tochter bringen den Niederländerinnen Glück, die ihre Frauenfußball-EM mit einem ersten Sieg beginnen

Die Kapitänin der niederländischen Mannschaft, Sherida Spitse, kann stolz auf ihre Mitspielerinnen sein, vor allem auf Vivianne Miedema, die als beste Torschützin des Teams gilt. Sherida Spitse hat als älteste Spielerin bereits fast 300 Spiele für die Nationalmannschaft absolviert. Vivianne Miedema hat bereits fast 100 Tore erzielt. Am Samstag fügte Vivianne Miedema ihrem Konto ein weiteres Tor hinzu, als sie kurz vor dem Anpfiff der ersten Halbzeit das Tor des Abends erzielte. Die Niederländerinnen hatten ausnahmsweise ihr orangefarbenes Trikot gegen ein blassblaues getauscht.

Lesen Sie auch: Königin Máxima strahlt in einem Kleid von Valentino, das sie vor 15 Jahren bei der Hochzeit von Victoria von Schweden trug

Die Ermutigungen von Königin Máxima und Prinzessin Ariane trugen Früchte. In der zweiten Halbzeit erzielte Victoria Pelova nach einer Vorlage von Daniëlle van de Donk ein Tor, und Esmee Brugts schoss in der 53. Minute das letzte Tor des Spiels. Die Niederländerinnen besiegten die Waliserinnen mit 3:0.

Es war das erste Spiel der Gruppe D bei dieser Fußball-EM der Frauen. Die Niederlande und Wales teilen sich die Gruppe mit Frankreich und England. In Zürich, etwas später am Abend, besiegten die Französinnen die Engländerinnen mit 2:1. Die erste Runde der EM wird in drei Spielen ausgetragen. Nach den drei Spielen sind die ersten beiden Mannschaften jeder der vier Gruppen für die zweite Runde qualifiziert, in der bereits die Viertelfinalspiele ausgetragen werden.

Avatar-Foto
Nicolas Fontaine

Rédacteur en chef

Nicolas Fontaine a été concepteur-rédacteur et auteur pour de nombreuses marques et médias belges et français. Spécialiste de l'actualité des familles royales, Nicolas a fondé le site Histoires royales dont il est le rédacteur en chef. nicolas@histoiresroyales.fr