Prinzessin Benedikte öffnet die Türen des Palastes für grönländische Kinder, die Dänemark besuchen

Prinzessin Benedikte empfing grönländische Kinder, die Dänemark besuchten, in Amalienborg. Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Gentofte und Tasiilaq wird jedes Jahr eine Gruppe von Kindern zu einem Besuch auf dem Festland eingeladen, und der Besuch im Palast wird stets von der Tante von König Frederik X. organisiert.

Lesen Sie auch: Königin Mary nimmt am Nordischen Gipfeltreffen zu seltenen Krankheiten teil

Die Kinder aus Tasiilaq werden von Prinzessin Benedikte in Amalienborg empfangen

Am Mittwoch, dem 24. September 2025, gab die 81-jährige Prinzessin Benedikte in einem der Paläste des Amalienborg-Komplexes in Kopenhagen einen Empfang, um die Städtepartnerschaft zwischen einer dänischen und einer grönländischen Stadt zu feiern. Dieser Empfang findet jährlich statt, wenn Kinder aus Grönland die Hauptstadt besuchen.

Prinzessin Benedikte trifft grönländische Kinder in Amalienborg (Foto: Kongehuset)
Kinder aus Gentofle begleiten Kinder aus Tasiilaq auf ihrer Reise nach Dänemark (Foto: Kongehuset)

Lesen Sie auch: Königin Mary und Königin Margrethe treffen sich an den Klippen der Insel Møn zu einem seltenen gemeinsamen Termin

Prinzessin Benedikte, die Tante von König Frederik, empfing diese Kinder in Tasiilaq, einer der wenigen grönländischen Städte im Osten des Landes. Das riesige Gebiet Grönlands ist in nur fünf Gemeinden unterteilt und umfasst im Nordosten auch einen Nationalpark. Die Westküste und vor allem der Südwesten sind am dichtesten besiedelt.

Tasiilaq ist eine Stadt an der Ostküste Grönlands in der Gemeinde Sermersooq, ebenso wie die Hauptstadt Nuuk, die an der Westküste liegt (Bild: Histoires Royales)
Grönländische Jugendliche entdecken Kopenhagen (Foto: Kongehuset)

Lesen Sie auch: Königin Mary zeichnet zwei Forscher in einem Etro-Ensemble mit Iris-Motiven aus

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Gentofte und Tasiilaq wird jedes Jahr eine einwöchige Reise für grönländische Kinder organisiert. Prinzessin Benedikte hat es sich zur Gewohnheit gemacht, diese Kinder bei ihrem Besuch in Dänemark zu treffen. Prinzessin Benedikte war früher Schirmherrin des Komitees Gentofte Grönland, einem Komitee, das heute nicht mehr existiert und für die Verwaltung dieser Städtepartnerschaft zuständig war.

Prinzessin Benedikte organisiert einen Empfang für die Ankunft der grönländischen Kinder (Foto: Kongehuset)

Der Bürgermeister der Gemeinde Gentofte, Michael Fenger, war anwesend und hielt eine Rede. Gentofte ist eine Gemeinde mit 75.000 Einwohnern, die sieben Ortschaften umfasst, von denen die bekanntesten Gentolfte, Hellerup und Charlottenlund sind. Aufgrund ihrer Nähe zur Hauptstadt gilt Gentolfte als Schlafstadt von Kopenhagen. Tasiilaq ist die siebtgrößte Stadt Grönlands, was die Einwohnerzahl angeht, obwohl diese in den letzten Jahren unter die Schwelle von 2000 Einwohnern gefallen ist. Die Kinder von Tasiilaq hatten für diesen Anlass eine kleine Vorführung in traditionellen Trachten vorbereitet.

Avatar-Foto
Nicolas Fontaine

Rédacteur en chef

Nicolas Fontaine a été concepteur-rédacteur et auteur pour de nombreuses marques et médias belges et français. Spécialiste de l'actualité des familles royales, Nicolas a fondé le site Histoires royales dont il est le rédacteur en chef. nicolas@histoiresroyales.fr