Prinzessin Elena zu Besuch bei Nestlé Rumänien

Prinzessin Elena von Rumänien hat am Freitag den Hauptsitz des Unternehmens Nestlé Rumänien besucht. Der Besuch ermöglichte es der Schwester der Kronprinzessin, mehr über die sozialen Aktivitäten des Lebensmittelkonzerns zu erfahren.

Lesen Sie auch: Prinzessin Elena bei den jungen Ausstellern der Nationalen Messe für zeitgenössische Kunst

Prinzessin Elena entdeckt die Programme von Nestlé zur Förderung einer ausgewogenen Ernährung bei jungen Menschen.

Prinzessin Elena von Rumänien besuchte in Begleitung des Direktors der Stiftung der Königlichen Sammlung, Radu Ghină, den Hauptsitz von Nestlé Rumänien. Die Geschichte von Nestlé beginnt 1866, als der aus Deutschland stammende Apotheker und Industrielle Henrich Nestlé in der Schweiz ein Milchmehl für Säuglinge entwickelt. 1905 fusioniert Nestlé mit seinem Hauptkonkurrenten, der Anglo-Swiss Condensed Milk Company. Heute ist das Unternehmen einer der weltweit führenden Akteure in der Lebensmittelindustrie.

Prinzessin Elena von Rumänien und Silvia Sticlea, Generaldirektorin von Nestlé Rumänien (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)

Lesen Sie auch: Prinzessin Sofia umgeben von ihren Schwestern im Elisabeta-Palast in Bukarest anlässlich ihres 68. Geburtstags

Prinzessin Elena wurde in den Büros in Bukarest von Silvia Sticlea, Generaldirektorin von Nestlé Rumänien, und Irona Simonenco, Leiterin für institutionelle Angelegenheiten bei Nestlé, empfangen. Nestlé ist seit 1995 in Rumänien vertreten. Ursprünglich handelte es sich lediglich um eine Repräsentanz mit sechs Mitarbeitern. Mit dem Erwerb der Waffelriegelmarke JOE wurde Nestlé Rumänien zu einem Akteur auf dem rumänischen Markt und nicht mehr nur zu einem Importeur ausländischer Produkte.

Prinzessin Elena besucht die Büros von Nestlé Rumänien (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)

Lesen Sie auch: Die rumänische Königsfamilie würdigt König Ferdinand I. und Königin Maria

Der Besuch von Prinzessin Elena konzentrierte sich hauptsächlich auf die Bildungsprogramme von Nestlé. Die Marke hat Innovationen im Bereich der Ernährung eingeführt und engagiert sich seit vielen Jahren für Qualität und Nachhaltigkeit ihrer Produkte und legt großen Wert auf soziale Verantwortung. Die Verantwortlichen des Unternehmens erklärten Prinzessin Elena, wie Nestlé eine ausgewogene Ernährung bei ihren jungen Konsumenten fördert.

Der Direktor der Stiftung der Königlichen Sammlung, Radu Ghină, Prinzessin Elena, Silvia Sticlea und Irona Simonenco (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)

Das Königshaus hebt die Einführung der Initiative „ Nestlé für gesündere Kinder “ hervor, die pädagogische Ressourcen und interaktive Aktivitäten in Schulen anbietet, um gesunde Ernährungsgewohnheiten zu fördern.

Avatar-Foto
Nicolas Fontaine

Rédacteur en chef

Nicolas Fontaine a été concepteur-rédacteur et auteur pour de nombreuses marques et médias belges et français. Spécialiste de l'actualité des familles royales, Nicolas a fondé le site Histoires royales dont il est le rédacteur en chef. nicolas@histoiresroyales.fr