Prinzessin Elisabeths geheimes Praktikum endlich enthüllt

Prinzessin Elisabeth von Belgien absolvierte ein Praktikum in ihrem Heimatland. Die Einzelheiten über diese siebenwöchige Lehrzeit in einer Brüsseler Einrichtung waren vom Palast geheim gehalten worden. Am Donnerstag enthüllt der Palast nun endlich den Ort des Praktikums und einige Fotos der Herzogin von Brabant unter ihren Kollegen.

Lesen Sie auch: Prinz Emmanuel verrät, wo er im neuen Schuljahr studieren wird

Prinzessin Elisabeth arbeitete sieben Wochen lang in einem Think Tank

Prinzessin Elisabeth von Belgien, 23, hat ihr erstes Jahr in Public Policy an der Harvard University abgeschlossen. Der Unterricht an der renommierten amerikanischen Universität wird erst in einigen Monaten wieder aufgenommen. Bevor sie nach Boston zurückkehrte, absolvierte die älteste Tochter von König Philippe und Königin Mathilde ein Praktikum in Belgien. Bisher hatte sich der Palast geweigert, Einzelheiten über dieses Praktikum bekannt zu geben.

Prinzessin Elisabeth während ihres Praktikums im Bruegel-Zentrum (Foto: Bas Bogaerts/Königlicher Palast)

Lesen Sie auch: Prinzessin Elisabeth mit den Kindern von Erzherzog Georg von Österreich in einem Regenbogenkleid auf dem Schloss der Könige von Navarra in Gironde gesichtet

Der Königliche Palast gab am Donnerstag, den 17. Juli bekannt, dass Prinzessin Elisabeth ihr Praktikum bei der Firma Bruegel beendet hat. Die Herzogin von Brabant hatte sieben Wochen lang in dem in der Hauptstadt gelegenen Studienzentrum gearbeitet. Der Palast erklärt, dass es sich um ein freiwilliges Praktikum handelte, auch wenn es Teil ihres Masterstudiums war, das sie in den USA absolvierte. Vor ihrem Masterstudium hatte Prinzessin Elisabeth zunächst einen Bachelor-Abschluss in Geschichte und Politikwissenschaft an der Universität Oxford in Großbritannien erworben.

L’héritière du trône belge a travaillé durant sept semaines en tant que stagiaire dans une structure indépendante à Bruxelles (Photo : Bas Bogaerts/Palais royal)

Lesen Sie auch: Prinzessin Elisabeth lädt kranke Kinder in Abwesenheit ihrer Eltern in den Königspalast ein

Das Forschungszentrum für europäische Wirtschaftspolitik Bruegel empfing die Herzogin von Brabant für ihr Praktikum

Das Bruegel-Zentrum ist „eine unabhängige, nicht doktrinäre Organisation“. Der 2005 gegründete Think Tank konzentriert seine Aktivitäten auf die Erforschung der europäischen Wirtschaftspolitik. „Wir sind der Unparteilichkeit, der Transparenz und der Exzellenz verpflichtet“, betont das Zentrum. „Zu den Mitgliedern von Bruegel gehören Regierungen der EU-Mitgliedstaaten, Unternehmen und internationale Institutionen.“

Der Königliche Palast teilte einige Fotos vom Praktikum der Herzogin von Brabant am 17. Juli (Foto: Bas Bogaerts/Königlicher Palast)

Der Palast hatte nicht mitgeteilt, wo das Praktikum stattfinden sollte, wie lange es dauern sollte und in welchem Zeitraum. Nun ist bekannt, dass dieser Donnerstag ihr letzter Tag war, sodass Elisabeth noch ein paar Tage Zeit hat, bevor sie an den Veranstaltungen zum Nationalfeiertag teilnehmen kann. Prinzessin Elisabeth, ihre Brüder und ihre Schwester nehmen jedes Jahr an den Feierlichkeiten zum belgischen Nationalfeiertag am 21. Juli teil. Nach diesem repräsentativen Tag, an dem die Königsfamilie im Mittelpunkt der Feierlichkeiten steht, ist es üblich, dass die Herrscher und die Kinder in den Urlaub fahren. Der Studienbeginn in Harvard ist in diesem Jahr normalerweise für den 2. September geplant.

Avatar-Foto
Nicolas Fontaine

Rédacteur en chef

Nicolas Fontaine a été concepteur-rédacteur et auteur pour de nombreuses marques et médias belges et français. Spécialiste de l'actualité des familles royales, Nicolas a fondé le site Histoires royales dont il est le rédacteur en chef. nicolas@histoiresroyales.fr