Königin Rania von Jordanien traf sich mit dem Organisationsteam der nächsten Ausgabe der Amman Design Week, einer Veranstaltung, die jordanisches Know-how in den Vordergrund stellt und die sie seit ihrer ersten Ausgabe unterstützt. Bei diesem offiziellen Besuch sorgte Königin Rania für eine Überraschung, indem sie von ihrer ältesten Tochter, Prinzessin Iman, begleitet wurde.
Lesen Sie auch: König Abdullah II. trifft sich mit Bundeskanzler Friedrich Merz, um das zivile Leid in Gaza zu beenden
Prinzessin Iman begleitet ihre Mutter zu einem offiziellen Termin
Am Sonntag, dem 24. August, trat die 28-jährige Prinzessin Iman an der Seite ihrer Mutter, der 54-jährigen Königin Rania, bei einem offiziellen Termin mit dem Organisationsteam der Amman Design Week auf. Prinzessin Iman ist seit ihrer Hochzeit mit Jameel Thermiotis im Jahr 2023 äußerst zurückhaltend, weshalb ihre Anwesenheit bei einem offiziellen Auftritt eine echte Überraschung war. Prinzessin Iman wurde im Februar 2025 Mutter der kleinen Amina.

Lesen Sie auch: Abdullah II. von Jordanien trifft Mohammed bin Salman in seiner futuristischen Stadt Neom
Königin Rania von Jordanien besuchte das Team der Amman Design Week (ADW), das mit den Vorbereitungen für die nächste Designwoche in der jordanischen Hauptstadt beschäftigt ist. Es handelt sich um die vierte Ausgabe der ADW, die nächstes Jahr stattfinden soll.

Lesen Sie auch: König Abdullah II. spricht vor dem Europäischen Parlament in Straßburg
Königin Rania informiert sich über die Organisation der nächsten Ausgabe der Amman Design Week
„Während des Treffens erläuterten die Co-Direktoren der ADW, Bisher Tabba und Sarah Hejazin, in einer Präsentation, wie die Veranstaltung darauf abzielt, die Wirkung des Designs zu verstärken, dauerhafte Beziehungen zur Design-Community aufzubauen und das gesammelte kollektive Wissen zu nutzen, wobei sie sich auf den Erfolg der drei vorherigen Ausgaben der ADW stützten”, erklärt das Sekretariat von Königin Rania in seiner Pressemitteilung.

Lesen Sie auch: König Felipe VI. begrüßt König Abdullah II. herzlich in Spanien zu Beginn seiner Europareise
Während des Besuchs tauschten sich die Ehefrau und die älteste Tochter von König Abdullah II. mit den Organisatoren über die Besonderheiten dieser Ausgabe und die Entwicklung der Veranstaltung im Laufe der Jahre aus. Königin Rania unterstützt dieses groß angelegte Veranstaltungsprojekt seit seiner Gründung im Jahr 2016, indem sie der ADW ihre Schirmherrschaft gewährt. Königin Rania unterstützt persönlich oder über ihre Stiftung Projekte, die mit der Aufwertung des Know-hows und der Entwicklung des Handwerks in Verbindung stehen.

Während des Besuchs wurden Königin Rania und Prinzessin Iman Prototypen mehrerer Designobjekte vorgestellt, die von jordanischen Designern entworfen wurden. Königin Rania ist begeistert von der Idee, dass die ADW im nächsten Jahr wieder stattfinden wird. Die dritte Ausgabe fand 2019 statt und zog mit über 160 Ausstellern mehr als 89.000 Besucher an. Die Amman Design Week ist „ein eindringliches Erlebnis in lokalem und regionalem Design und Kultur”, erklären die Organisatoren. „Mit dem Ziel, ein Forum für Lernen, Austausch und Zusammenarbeit zu schaffen, stärkt diese Plattform Designer durch ihr umfassendes Programm mit groß angelegten Ausstellungen, Studenten- und Gemeinschaftsprogrammen, Workshops, Konferenzen, Wettbewerben und kulturellen Veranstaltungen.”