Prinzessin Kira Leonida wird in Moskau im Beisein von Großfürstin Maria Vladimirovna und Prinz Emanuele Filiberto von Savoyen getauft

Prinzessin Kira Leonida wurde am Sonntag in Moskau im Beisein ihrer Großmutter, Großfürstin Maria Wladimirowna von Russland, getauft. Die kleine Täufling ist die zweite Tochter von Großfürst Georg Michailowitsch und Prinzessin Victoria Romanowna. Zu ihren Taufpaten zählte unter anderem Prinz Emmanuel Filiberto von Savoyen.

Lesen Sie auch: Die schillernde Rückkehr der Prinzessin von Wales zu ihrem ersten Staatsbankett seit 2023 mit Diadem und Givenchy-Kleid

Prinzessin Kira Leonida wurde in der St.-Salvator-Kathedrale getauft

Am Sonntag, dem 13. Juli 2025, trat die kleine Prinzessin Kira Leonida im Beisein ihrer Großmutter, der 71-jährigen Großfürstin Maria Wladimirowna, dem derzeitigen Oberhaupt der russischen Kaiserfamilie, in die Gemeinschaft der Christen ein. Wie es die orthodoxe Tradition vorschreibt, wurde die Prinzessin 40 Tage nach ihrer Geburt getauft. Dieser große Moment der Freude wurde von der russischen kaiserlichen Familie in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau erlebt.

Le grand-duc Georges Mikhaïlovitch et la princesse Victoria Romanovna baptisent leur fille ce dimanche 13 juillet (Photo : Alexey Maslov)

Lesen Sie auch: Prinzessin Elisabeth mit den Kindern von Erzherzog Georg von Österreich in einem Regenbogenkleid auf dem Schloss der Könige von Navarra in Gironde gesichtet

Um Prinzessin Kira Leonida, die am 2. Juni 2025 geboren wurde, auf ihrem Lebensweg als Christin zu begleiten, erhielt sie Prinz Emmanuel Filiberto von Savoyen als Paten. Der Enkel von König Humbert II. von Italien nahm im Oktober 2021 an der Hochzeit von Großherzog Georg Michailowitsch und Prinzessin Victoria Romanowna in Sankt Petersburg teil. Das Oberhaupt der königlichen Familie Italiens ist Zeuge dieser Liebe geworden und freut sich über den Familienzuwachs. Großherzog Georg, der einzige Sohn von Großherzogin Maria Wladimirowna, und Prinzessin Victoria begrüßten im Oktober 2022 ihr erstes Kind, Prinz Alexander.

Die glücklichen Paten mit Prinzessin Kira Leonida in der Christ-Erlöser-Kathedrale (Foto: Alexey Maslov)
Prinzessin Kira Leonida empfängt das erste Sakrament (Foto: Alexey Maslov)

Lesen Sie auch: Camille Gottlieb ehrt Prinzessin Grace in einem ikonischen Kleid, das ihre Großmutter in einem Hitchcock-Film trug

Prinz Emanuele Filiberto von Savoyen wird Pate der kleinen Prinzessin Kira Leonida

Wie ihr älterer Bruder im Dezember 2022 wurde Prinzessin Kira Leonida in der Christ-Erlöser-Kathedrale getauft. Das Gebäude wurde 1812 von Zar Alexander I. in Auftrag gegeben. Die Kirche ist dem Heiligen Erlöser geweiht und erinnert an den Sieg Russlands über Napoleon I. Der Bau der Kathedrale begann jedoch erst 1839 und wurde 1883 eingeweiht. Die Sowjets zerstörten das Gebäude und verwandelten es in ein öffentliches Schwimmbad. Zwischen 1995 und 2000 wurde die Kathedrale an der genauen Stelle der ersten Kirche originalgetreu wiederaufgebaut. Seitdem ist sie der Sitz des Moskauer Patriarchats.

Oksana Hoffman Girey, Prinz Emanuel Filiberto von Savoyen, Prinzessin Victoria Romanowna mit ihrer Tochter, Großherzog Georg Michailowitsch mit seinem Sohn, Prinz Alexander Georgiewitsch, Großherzogin Maria Wladimirowna von Russland und Erzherzog Maximilian von Habsburg (Foto: Alexey Maslov)

Lesen Sie auch: Fürstin Charlène trägt ihre Diamanten und ein Kleid im antiken Stil bei der 76. Gala des monegassischen Roten Kreuzes

Wie ihr Bruder und wie ihre Vorfahren trug Prinzessin Kira Leonida ein Taufkleid aus Spitze, das seit über 200 Jahren von Mitgliedern der kaiserlichen Familie getragen wird. Der 13. Juli ist ein erster, sehr wichtiger Festtag für die neue Täuferin. Es ist auch der Tag, der der Versammlung aller Apostel gewidmet ist. Obwohl jeder der Apostel seinen eigenen Feiertag im Jahr hat, hat die Kirche einen zusätzlichen Tag festgelegt, der allen Aposteln gewidmet ist, einen Tag, der als Konzilstag der glorreichen und hochgelobten Zwölf Apostel bekannt ist.

Die nächsten mütterlichen Vorfahren von Großherzog Georg Michailowitsch (Bild: Königliche Geschichten)
Prinzessin Victoria Romanovna überglücklich mit ihrer kleinen Prinzessin in den Armen (Foto: Alexey Maslov)

Auch Erzherzog Maximilian von Habsburg ist Pate der Enkelin der Großherzogin Maria Vladimirovna. Zu den Taufpaten gehören der russische Botschafter auf den Seychellen, Artem Kozhin, und seine Frau Elena Kozhina. Ebenfalls zu den Taufpaten zählt Oksana Hoffman Girey vom kasachischen Konsulat in Monaco, die eine enge Freundin des Paares ist. Oksana ist bereits die Patin von Prinz Alexander. Großherzogin Maria Vladimirovna steht Erzherzog Maximilian nahe, der wiederum der Enkel von Erzherzog Maximilian Eugen ist, dem einzigen Bruder des letzten Kaisers von Österreich. Sie unterstützt beispielsweise die Recal-Stiftung des Erzherzogs.

Auch Prinz Boris von Bulgarien, Enkel und dynastischer Erbe von König Simeon II., sowie Prinz David von Georgien sind Paten. Bei der Zeremonie konnten Prinz Boris und Prinz David jedoch nicht anwesend sein. Die russische Zarenfamilie unterhält eine enge Verbindung zur Familie Bagration, der Dynastie, die über die verschiedenen Königreiche Georgiens herrschte. Als Georgien Teil des Russischen Reichs wurde, wurde die Familie Bagration in den russischen Adel aufgenommen. Die Mutter der Großherzogin Maria Wladimirowna war selbst eine georgische Prinzessin aus der Familie Bagration und hieß Leonida.

Avatar-Foto
Nicolas Fontaine

Rédacteur en chef

Nicolas Fontaine a été concepteur-rédacteur et auteur pour de nombreuses marques et médias belges et français. Spécialiste de l'actualité des familles royales, Nicolas a fondé le site Histoires royales dont il est le rédacteur en chef. nicolas@histoiresroyales.fr