Prinzessin Maria von Rumänien nahm am Abschlussempfang eines Schwimm-Marathons für einen guten Zweck teil. 72 Jahre lang sammelten solidarische Schwimmer abwechselnd Geld für die Stiftung Kinder in Not (CID), die den Bau eines Ferienzentrums für behinderte und benachteiligte Kinder plant.
Lesen Sie auch: Prinzessin Sofia von Rumänien in Schottland anlässlich des 150. Geburtstages von Königin Maria
Ein 72-Stunden-Schwimmstaffellauf zur Finanzierung eines Ferienzentrums für benachteiligte und behinderte Jugendliche
Vom 17. bis 20. Juli fand die Veranstaltung “ 72 Dus-Întors „, ein 72-Stunden-Schwimmen, statt. Drei Tage lang schwammen Schwimmer abwechselnd in Călărași, um Spenden für die Stiftung Kinder in Not (Fundația Copii în Dificultate – CID) zu sammeln. Prinzessin Maria von Rumänien, die fünfte Tochter von König Michael I., nahm am Abschlussempfang des Schwimm-Marathons teil.

Lesen Sie auch: Prinzessin Elena und Prinzessin Sofia teilen ihre Kindheitserinnerungen bei einem Kinderbesuch im Elisabeta-Palast
Prinzessin Maria, die sich für Anliegen im Zusammenhang mit der Gleichberechtigung von Kindern einsetzt, gewährt der Stiftung Kinder in Not seit 2021 ihre hohe Schirmherrschaft. Als Schirmherrin leitete Prinzessin Maria den Empfang, der am 21. Juli 2025 in der Nationaloper von Rumänien stattfand.

Lesen Sie auch: Margareta von Rumänien im irischen Parlament in Dublin
Die Amateur- und Profischwimmer, die 72 Stunden lang abwechselnd schwammen, sammelten Geld für die Stiftung, die mit den Gewinnen ihr Projekt zum Bau eines Ferienzentrums für schwer kranke Kinder aus benachteiligten Verhältnissen finanzieren will.


Während des Empfangs stand Prinzessin Maria vor den anwesenden Athleten und Offiziellen und bedankte sich bei ihnen. Die Prinzessin überreichte Trophäen an den slowenischen Schwimmer Martin Strel und den rumänischen Schwimmer Mihai Badea, die beiden Hauptdarsteller des Schwimm-Marathons. Die beiden gestandenen Sportler wandten sich an das Publikum, um die Bedeutung von Sport und Solidarität für humanitäre Zwecke zu betonen. Bekannte Sportler in Rumänien unterstützten diese Veranstaltung, um ihr Sichtbarkeit zu verleihen. Auch ein Sportverein aus Bukarest nahm an diesem Marathon teil und schickte 72 junge Schwimmer, die Mitglieder des Vereins sind.
