Prinzessin Marie leitet die Zeremonie zum Führungswechsel der Agentur für Notfallmanagement

Prinzessin Marie von Dänemark verbringt derzeit ihre traditionelle erste Woche nach den Sommerferien in Dänemark. Am Dienstag besuchte die Schwägerin von König Frederik X. den Sitz der Notfallmanagementagentur des Verteidigungsministeriums, um der Amtsübergabe beizuwohnen. Prinzessin Marie hat einen Rang innerhalb dieser Armee.

Lesen Sie auch: König Frederik X erinnert sich an seine Schlittenfahrt anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Sirius-Patrouille

Prinzessin Marie stattet der Notfallmanagementagentur ihren jährlichen Besuch ab

Da in Dänemark die Schule Mitte August beginnt, kann die 49-jährige Prinzessin Marie zunächst einige Verpflichtungen im Land wahrnehmen, bevor sie ihren Kindern in die USA folgt, wo diese ebenfalls die Schule beginnen. Prinz Joachim und Prinzessin Marie leben seit August 2023 mit ihren beiden Kindern in Washington, da König Frederik X. dort als Verteidigungsminister tätig ist.

Prinzessin Marie von Dänemark besucht den Sitz der Notfallmanagementagentur (Foto: Lars Laursen, Kongehuset)

Lsen Sie auch: Der provenzalische Ausflug von Graf Henrik und Gräfin Athena mit Prinzessin Marie mitten in Kopenhagen

Am Dienstag, dem 19. August 2025, stattete Prinzessin Marie der Notfallmanagementagentur in Birkerød einen Besuch ab. Dieser Besuch ist Teil der jährlichen Verpflichtungen, denen Prinzessin Marie auch zu Beginn dieses Jahres nachkommt. Als Marie durch ihre Heirat mit Prinz Joachim in die dänische Königsfamilie eintrat, wurde ihr geraten, sich für die dänische Armee zu interessieren, und so wandte sich die neue Prinzessin diesem besonderen Korps zu.

Jedes Jahr besucht Prinzessin Marie diese Armee-Einheit im Rahmen ihrer Verpflichtungen zu Beginn des neuen Schuljahres (Foto: Lars Laursen, Kongehuset)

Lesen Sie auch: Prinzessin Marie besucht HIV-Infizierte anlässlich ihrer Rückkehr nach Dänemark

Prinzessin Marie absolvierte 2011 eine Ausbildung bei der Behörde, wodurch sie in die Reserve aufgenommen wurde. Die Ehefrau von Prinz Joachim vertiefte ihr Wissen zu diesem Thema bei verschiedenen offiziellen Besuchen bei der Behörde. Im April 2023 nahm Marie an einer Schulung teil, in der sie den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Techniken für den Einsatz bei Unfällen lernte. Die Schulung umfasste einen Teil zur Vorbereitung auf Notfälle und einen interdisziplinären Teil, an dem auch Verantwortliche der Polizei und des Rettungsdienstes teilnahmen.

Die Beamten dieser Behörde sind für die Hilfeleistung in Notfällen ausgebildet (Foto: Lars Laursen, Kongehuset)

Nach dieser Ausbildung wurde Prinzessin Marie befördert. Sie ist nun Abteilungsleiterin „à la suite“. Der Begriff „à la suite“ ist eine Bezeichnung, die früher in bestimmten Armeekorps verwendet wurde, um eine vor allem symbolische Ernennung zu bezeichnen, die oft mit Verdiensten für den Souverän verbunden war.

Lesen Sie auch: Königin Mary kehrt in einem Leinenkostüm von Ralph Lauren zurück

Feierliche Amtsübergabe zwischen den Direktoren der Agentur für Notfallmanagement

Anlässlich ihres Besuchs am 19. August nahm Prinzessin Marie an einer Feierstunde teil, bei der der Wechsel an der Spitze der Behörde offiziell vollzogen wurde. Die bisherige Direktorin Christine Engel Christensen übergab die Fahne an den neuen Direktor Kenneth Pedersen. Im Anschluss an die Feierstunde wurde die Prinzessin von Kenneth Pedersen über die Aufgaben der Behörde informiert, wobei insbesondere die Rolle der Behörde für Krisenmanagement im aktuellen sicherheitspolitischen Kontext angesprochen wurde. An dem Treffen nahmen auch der Minister für Notfallmanagement und Sicherheit, Torsten Schack Pedersen, und die Abteilungsleiterin des Ministeriums für Sicherheit und Notfallmanagement, Lisbet Zilmer-Johns, teil.

Flaggenübergabezeremonie der Direktoren der Agentur (Foto: Lars Laursen, Kongehuset)

Die Notfallmanagementbehörde (Beredskabsstyrelsen) ist eine Einrichtung, die dem Verteidigungsministerium untersteht. Die Königsfamilie hat eine lange Tradition der Verbundenheit mit dem dänischen Verteidigungswesen. Königin Margrethe leistete zwischen 1958 und 1970 als Prinzessin freiwilligen Dienst in der Luftwaffe. König Frederik und Prinz Joachim verfügen beide über umfangreiche Erfahrungen im Militär, insbesondere Prinz Joachim, der derzeit als Verteidigungsattaché an der dänischen Botschaft in Washington tätig ist.

Avatar-Foto
Nicolas Fontaine

Rédacteur en chef

Nicolas Fontaine a été concepteur-rédacteur et auteur pour de nombreuses marques et médias belges et français. Spécialiste de l'actualité des familles royales, Nicolas a fondé le site Histoires royales dont il est le rédacteur en chef. nicolas@histoiresroyales.fr