Prinzessin Sofia von Rumänien bei der Vernissage der Ausstellung über Juhan Kuus

Prinzessin Sofia von Rumänien besuchte die Fotoausstellung, die dem Werk des südafrikanischen Fotografen Juhan Kuus gewidmet ist. Prinzessin Sofia, selbst eine renommierte Fotografin, nahm an der Vernissage in der Nationalbibliothek Rumäniens teil.

Lesen Sie auch: Prinzessin Sofia von Rumänien in Schottland anlässlich des 150. Geburtstages von Königin Maria

Eröffnung der Fotoausstellung über Juhan Kuus in der Nationalbibliothek Rumäniens

Bis zum 19. Oktober ist in der Nationalbibliothek Rumäniens eine außergewöhnliche Ausstellung mit Werken von Juhan Kuus zu sehen. Prinzessin Sofia von Rumänien, die vierte der fünf Töchter von König Michael I., vertrat das Königshaus am Samstag, dem 11. Oktober, in der Nationalbibliothek bei der Eröffnung dieser Ausstellung.

Prinzessin Sofia von Rumänien wird von der estnischen Botschafterin in Rumänien, Aune Kotli, empfangen (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)

Lesen Sie auch: Prinzessin Elena und Prinzessin Sofia teilen ihre Kindheitserinnerungen bei einem Kinderbesuch im Elisabeta-Palast

Die Kronprinzessin hatte aufgrund des Themas dieser Ausstellung ihre Schwester als Vertreterin entsandt. Prinzessin Sofia ist eine renommierte Fotografin und interessiert sich für das Bukarester Photofest, dessen 10. Ausgabe in der rumänischen Hauptstadt eröffnet wurde. Dieses Festival versteht sich als interdisziplinäre Kulturplattform, die sich der Fotografie widmet.

Der Kurator der Ausstellung, Toomas Järvet, präsentiert der Prinzessin die Werke des Fotografen (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)
Besuch der Ausstellung in der Nationalbibliothek Rumäniens (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)

Im Rahmen des Bukarester Fotofestivals können Fotografie-Liebhaber in Zusammenarbeit mit Dokfoto Keskus und der estnischen Botschaft die Werke von Juhan Kuus in der Nationalbibliothek bewundern. Bei ihrem Besuch wurde Prinzessin Sofia von der estnischen Botschafterin in Rumänien, Aune Kotli, empfangen. Toomas Järvet, Kurator der Ausstellung, stellte Prinzessin Sofia die Werke des Künstlers vor. Diese Ausstellung passt perfekt zum Thema der 10. Ausgabe des Fotofestivals. Mit seinem Thema „Erbe” setzt das Bukarester Fotofest sein Engagement für die Fotografie als Mittel der Zeugnisablegung, Erinnerung und ethischen Auseinandersetzung fort.

Die Schwester der Kronwächterin im Gespräch mit der estnischen Botschafterin in Bukarest (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)

Juhan Kuus (1953–2015) wurde als Sohn estnischer Eltern in Südafrika geboren. Der Fotograf ist bekannt für seine dokumentarischen Arbeiten während der Apartheid. Juhan Kuus hielt bedeutende Momente der modernen Geschichte fest, darunter den Kampf um Freiheit und den Aufstieg Nelson Mandelas. Er liefert „ein ergreifendes Zeugnis des Mutes, der Menschlichkeit und der Kraft der Fotografie, die Wahrheit zu offenbaren“, erklärt das Königshaus.

Avatar-Foto
Nicolas Fontaine

Rédacteur en chef

Nicolas Fontaine a été concepteur-rédacteur et auteur pour de nombreuses marques et médias belges et français. Spécialiste de l'actualité des familles royales, Nicolas a fondé le site Histoires royales dont il est le rédacteur en chef. nicolas@histoiresroyales.fr