König Frederik X und Königin Mary empfangen die Fraktionsvorsitzenden des Europäischen Parlaments

König Frederik X. und Königin Mary von Dänemark gaben einen Empfang in ihrem Haus, um die hochrangigen Vertreter der Europäischen Union willkommen zu heißen. Die Fraktionsvorsitzenden und die Präsidentin des Europäischen Parlaments besuchten Kopenhagen am Rande der künftigen dänischen Präsidentschaft an der Spitze des Rates der Europäischen Union.

Lesen Sie auch: Kronprinz Christian erhält ein Überraschungsgeschenk von dänischen Jugendlichen

Roberta Metsola und die Mitglieder der Konferenz der Präsidenten auf Einladung von König Frederik X und Königin Mary

Vom 1. Juli bis zum 31. Dezember 2025 übernimmt Dänemark den Vorsitz im Rat der Europäischen Union und tritt damit die Nachfolge von Polen an. Diese Präsidentschaft wechselt alle sechs Monate. Am Rande der zukünftigen dänischen Präsidentschaft besuchte eine parlamentarische Delegation am Dienstag, den 3. Juni 2025, Kopenhagen. König Frederik X, 57, und Königin Mary, 53, nutzten den Besuch, um die Europaabgeordneten zu einem Empfang im Frederik VIII-Palast in Amalienborg einzuladen.

König Frederik X empfängt die Präsidentin des Europäischen Parlaments Roberta Metsola (Foto: Kongehuset)
Die Europaabgeordneten entdecken den Frederik VIII Palast in Amalienborg, Kopenhagen (Foto: Kongehuset)

Lesen Sie auch: Königin Margrethe bei autistischen Jugendlichen, die durch die königliche Welt durch Kunst angeregt wurden

Die Delegation bestand aus den Vorsitzenden der Fraktionen des Europäischen Parlaments. Sie wurden von der Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberto Metsola, begleitet. Wenn die Vorsitzenden zusammenkommen, spricht man von der Konferenz der Präsidenten des Europäischen Parlaments. Es gibt derzeit acht Fraktionen im Europäischen Parlament, in die die Abgeordneten aus den verschiedenen nationalen politischen Parteien eingeteilt werden. Jede Fraktion ernennt dann einen Vorsitzenden.

König Frederik X tauscht sich am 3. Juni 2025 mit den Fraktionsvorsitzenden des Europäischen Parlaments aus (Foto: Kongehuset)
Königin Mary tauscht sich im Rahmen der Konferenz der Präsidenten mit hochrangigen Vertretern der Europäischen Union aus (Foto: Kongehuset)

Lesen Sie auch: Prinz Vincent und Prinzessin Josephine von Dänemark bekommen neue Porträts

Der Rat der Europäischen Union besteht aus den Ministern aller 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union. Die Themen, die bei den Treffen besprochen werden, richten sich nach dem jeweiligen Ministerressort. Der Rat der EU hat nicht nur eine exekutive Rolle, wie eine Regierung, sondern auch eine legislative Rolle, da er als zweite Kammer des Europäischen Parlaments fungiert, das aus zwei Kammern besteht.

Die Fraktionsvorsitzenden des Europäischen Parlaments treffen sich am Rande der dänischen EU-Ratspräsidentschaft in Kopenhagen (Foto: Kongehuset)

Auf dieser Konferenz der Präsidenten erörterten die Fraktionsvorsitzenden die Prioritäten der bevorstehenden dänischen Ratspräsidentschaft, in Anwesenheit von Vertretern der dänischen Regierung und Mitgliedern des dänischen Parlaments. „Dänemark übernimmt die Führung der EU in einer Zeit des Krieges auf unserem Kontinent, der weltweiten Handelsspannungen und des wirtschaftlichen Drucks. Sicherheit, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit stehen im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Von der Stärkung unserer Verteidigung bis zum Bürokratieabbau für Unternehmen, von der Energiesicherheit bis zur digitalen Führungsrolle – Europa muss handeln. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit der dänischen Ratspräsidentschaft, um Ergebnisse zu erzielen“, sagte Roberta Metsola, die Präsidentin des Europäischen Parlaments.

Avatar-Foto
Nicolas Fontaine

Rédacteur en chef

Nicolas Fontaine a été concepteur-rédacteur et auteur pour de nombreuses marques et médias belges et français. Spécialiste de l'actualité des familles royales, Nicolas a fondé le site Histoires royales dont il est le rédacteur en chef. nicolas@histoiresroyales.fr