König Frederik X. und Königin Mary von Dänemark trafen sich mit König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia von Schweden auf halbem Weg zwischen ihren beiden Ländern. Die beiden Königspaare feierten den 25. Jahrestag des Baus der Öresundbrücke.
Lesen Sie auch: Kronprinz Christian, König Frederik X und Königin Mary entdecken das Leben der königlichen Kinder im Wandel der Zeit
Königliches Wiedersehen auf halbem Weg zwischen Dänemark und Schweden
Am 1. Juli 2000 eröffneten König Carl XVI. Gustaf von Schweden und Königin Margrethe II. von Dänemark die Öresundbrücke, eine 7845 Meter lange Brücke, die Schweden und Dänemark verbindet. Die Stadt Malmö in Schweden liegt gegenüber der dänischen Hauptstadt Kopenhagen. Die beiden Städte sind durch die Meerenge Öresund voneinander getrennt.


Lesen Sie auch: Die letzte Wanderung von Frederik X., Mary und Josephine von Dänemark auf den Höhen der Färöer-Inseln
An diesem 1. Juli 2025, dem 25. Jahrestag der Eröffnung der Brücke, reiste König Carl XVI. Gustaf an, um seinen dänischen Amtskollegen zu treffen. An die Stelle von Königin Margrethe, die 2024 zugunsten ihres Sohnes abgedankt hatte, trat somit König Frederik X. Der 79-jährige König Carl Gustaf wurde von seiner Frau, der 81-jährigen Königin Silvia, begleitet, und der 57-jährige König Frederik X wurde von der 53-jährigen Königin Mary begleitet.



Lesen Sie auch: Der erste Tag des dänischen Königspaares und Prinzessin Josephine auf den Färöern
25-jähriges Jubiläum der Einweihung der Øresundbrücke
Laut der dänischen Presse war die Stimmung sehr gut und fast ungezwungen, als sich die beiden Monarchen in der Mitte der Straße des Öresunds trafen. Die beiden Monarchen stehen sich sehr nahe und die Königsfamilien von Dänemark und Schweden pflegen besondere Beziehungen. König Frederik X. ist außerdem ein Nachkomme von König Oskar II. von Schweden. Mit Norwegen verbindet die drei skandinavischen Monarchien eine tiefe Freundschaft, die auf ihre geografische Nähe, ihre gemeinsame Geschichte und ihre sehr engen Familienbande zurückzuführen ist.



Der schwedische Botschafter in Dänemark und der dänische Verkehrsminister Thomas Danielsen waren ebenfalls anwesend. Bei ihrem Besuch weihten die beiden Monarchen ein neues Fernglas ein, das auf Peberholm aufgestellt wurde und von dem aus man Kopenhagen und Malmö beobachten kann. Peberholm ist eine künstliche Insel, die fast auf halber Strecke zwischen den beiden Ländern liegt, aber von der dänischen Gemeinde Tårnby verwaltet wird.