König Frederik und Königin Mary nahmen trotz Regen an der jährlichen Zeremonie zu Ehren der dänischen Flagge in der Zitadelle von Kopenhagen teil. Der Flaggentag ehrt das Andenken all jener, die ihr Leben bei der Verteidigung ihres Vaterlandes verloren haben.
Lesen Sie auch: Königin Mary zeichnet zwei Forscher in einem Etro-Ensemble mit Iris-Motiven aus
Frederik und Mary gedenken am Flaggentag in der Zitadelle von Kopenhagen
Der Flaggentag wurde 2009 in Dänemark eingeführt. An diesem Tag werden die Streitkräfte des Landes und insbesondere diejenigen gewürdigt, die im Dienst ihr Leben verloren haben. Der Tag steht ganz im Zeichen der dänischen Flagge, einem wichtigen Symbol des Landes. Die rote Flagge mit dem weißen Kreuz trägt den Namen Dannebrog und ist ein sehr wichtiges Symbol der Einheit in Dänemark.


Lesen Sie auch: König Frederik X. und Königin Mary in Thisted am zweiten Tag ihrer Kreuzfahrt durch Nordjütland
Seit der Einführung dieses Feiertags finden offizielle Feierlichkeiten im Kastellet, der Zitadelle von Kopenhagen, in der Holmen-Kirche und im Hof des Schlosses Christiansborg statt. Am Freitag, dem 5. September 2025, nahm König Frederik X in Begleitung von Königin Mary zum zweiten Mal als Staatsoberhaupt an der Gedenkfeier teil. Frederik folgte im Januar 2024 seiner Mutter, Königin Margrethe II., auf den dänischen Thron. Als Thronfolger hatte Frederik bereits während der Regierungszeit seiner Mutter die Gewohnheit angenommen, an diesem Tag teilzunehmen.


Lesen sie auch: Auf ihrer Sommerkreuzfahrt erreichen König Frederik X. und Königin Mary die Nordspitze Jütlands
Im Kastellet befindet sich das Denkmal, das dem internationalen Engagement Dänemarks nach 1948 gewidmet ist. Das Königspaar legte einen Kranz aus Pflanzen am Fuße des Denkmals nieder. Mit diesem Tag würdigt die dänische Regierung alle, die ihrem Land dienen, sei es in der Armee, der Polizei, den Sicherheits- und Rettungsdiensten oder der Feuerwehr. In der Holmen-Kirche fand außerdem ein Gottesdienst zu Ehren der Dänen statt, die im Ausland im Einsatz ums Leben gekommen sind.


Später am Tag wohnten König Frederik und Königin Mary auf dem Schlossplatz von Christiansborg einer Militärparade bei. Der Monarch inspizierte zunächst die Truppen, bevor er der Parade mit mehr als 1200 Soldaten beiwohnte. Eine Abteilung der königlichen Garde nahm an der Parade teil. Frederik pflegt diesen Tag traditionell mit seiner Frau zu verbringen, doch dieses Jahr nahmen sie zum ersten Mal als Monarchen daran teil.