Margareta von Rumänien fördert bewährte Praktiken für ein schönes Alter

Die Hüterin der rumänischen Krone nahm am Dienstag, dem 30. September, in Begleitung einer ihrer Schwestern an der 9. Nationalen Konferenz über bewährte Praktiken für ein schönes Alter teil. Diese Konferenz wird von ihrer Stiftung organisiert und bringt eine Gruppe von Experten zum Thema Altern zusammen.

Lesen Sie auch: Margareta und Radu von Rumänien besuchen das Finale des Königspokals von Oină

Margareta und Sofia aus Rumänien nehmen an der 9. Nationalen Konferenz über bewährte Praktiken für ein schönes Alter teil

Margareta von Rumänien, Kronprinzessin, und eine ihrer vier Schwestern, Prinzessin Sofia, nahmen an der 9. Nationalen Konferenz über bewährte Praktiken für ein schönes Alter teil. Margareta und Sofia, die älteste bzw. viertälteste Tochter von König Michael I., sind 76 und 67 Jahre alt.

Margareta und Sofia von Rumänien werden am Eingang empfangen (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)
Mugurel Mărgărit, Geschäftsführer der Margareta-Stiftung in Rumänien, empfängt die Kronprinzessin und ihre Schwester Sofia (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)

Lesen Sie auch: Margareta von Rumänien empfängt Verteidigungsminister in Audienz

Die Königliche Margareta-Stiftung Rumäniens veranstaltete am Dienstag, dem 30. September, ihre Konferenz zum Thema Altern. Ziel der Veranstaltung war es, Fachleute zu diesem Thema zusammenzubringen, um sich auszutauschen und Inspiration zu sammeln, um die Lebensbedingungen auch im Alter zu verbessern. Der Forscher Daniel Arpinte nahm an der Konferenz teil, an der Experten aus dem öffentlichen, sozialen und medizinischen Bereich teilnahmen.

An dieser Konferenz nehmen Experten aus verschiedenen Bereichen teil (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)

Lesen Sie auch: Margareta von Rumänien in Orange, um die niederländischen Führungskräfte der ING-Bank im Elisabeta-Palast zu empfangen

Magrareta von Rumänien ergriff während der Veranstaltung das Wort. „Ältere Menschen spielen eine wichtige Rolle in der Familie und der Gemeinschaft und sollten ein würdiges und schönes Leben führen können“, erklärte die Kronprinzessin in ihrer Rede. „& nbsp;Ich hatte das Glück, viel Zeit mit meiner Großmutter, Königin Elena, zu verbringen, die mich in allem, was ich erreicht habe, inspiriert hat. So habe ich gelernt, dass Beziehungen zwischen den Generationen uns stärker und solidarischer machen und dass gegenseitige Unterstützung und Respekt jede Lebensphase zu einer sinnvollen Zeit machen.

Diskussionen einer Expertenrunde zum Thema Altern (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)

Königin Elena war sehr aktiv und engagierte sich für Kunst und Kultur und war ein „Vorbild für aktives Altern”. Die Agentur AGERPRES berichtet über die Äußerungen von Mugurel Mărgărit, dem Geschäftsführer der Margareta-Stiftung in Rumänien, der erklärte, dass die diesjährige Konferenz „einen stärkeren Fokus auf aktives Altern und Beziehungen zwischen den Generationen legt, ohne dabei Senioren zu vergessen, die Unterstützung benötigen. Wir befassen uns mit der Situation älterer Menschen in Rumänien, identifizieren Modelle für bewährte Praktiken, die ein besseres Leben für schutzbedürftige Senioren gewährleisten, und untersuchen Beispiele für Programme, die sich dem aktiven Altern widmen“. Themen wie Hilfsdienste für Senioren, aktives Altern, Digitalisierung älterer Menschen, häusliche Pflege, die dank des Programms „Telefon für Senioren“ ermittelten Bedürfnisse sowie die generationsübergreifende Rolle von Gemeinschaften wurden angesprochen.

Avatar-Foto
Nicolas Fontaine

Rédacteur en chef

Nicolas Fontaine a été concepteur-rédacteur et auteur pour de nombreuses marques et médias belges et français. Spécialiste de l'actualité des familles royales, Nicolas a fondé le site Histoires royales dont il est le rédacteur en chef. nicolas@histoiresroyales.fr