Margareta von Rumänien empfängt hochrangige Vertreter der NATO und des Verteidigungsministeriums im Elisabeta-Palast

Diese Woche öffnete die Hüterin der rumänischen Krone die Türen des Elisabeta-Palasts in Bukarest für rumänische Persönlichkeiten und hochrangige Vertreter der NATO. Margareta von Rumänien und ihr Ehemann betrachten die Sicherheit Rumäniens und der östlichen Grenzen Europas als eine ihrer Prioritäten.

Lesen Sie auch: Die rumänische Königsfamilie würdigt König Ferdinand I. und Königin Maria

Im Elisabeta-Palast finden Gespräche über den Beitrag Rumäniens zur Ostflanke der EU und zur Sicherheit im Schwarzen Meer statt.

Am 5. und 6. November 2025 fand in Bukarest das NATO-Industrieforum statt, das gemeinsam vom Alliierten Kommando für Transformation und der Abteilung für Verteidigungsindustrie, Innovation und Rüstung innerhalb des Internationalen Stabes des NATO-Hauptquartiers organisiert wurde. Anlässlich dieser außergewöhnlichen Veranstaltung in Rumänien lud die Kronwächterin die Teilnehmer an ihren Arbeitsplatz, den Elisabeta-Palast, ein.

Die Kronwächterin empfängt im Elisabeta-Palast den Minister für Nationale Verteidigung Ionuț Moșteanu (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)
Margareta und Radu von Rumänien empfangen General Gheorghiță Vlad, Oberhaupt des Generalstabs (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)

Lesen Sie auch: Margareta von Rumänien empfängt den Generalstabschef der Verteidigung

Der Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu, der auch stellvertretender Ministerpräsident ist, besuchte Margareta von Rumänien und ihren Ehemann, Prinz Radu. Die älteste Tochter und der Schwiegersohn von König Michael I. empfingen auch das Oberhaupt des Generalstabs, General Gheorghiță Vlad, Vertreter einiger NATO-Agenturen und -Abteilungen sowie Generäle und Offiziere des Verteidigungsministeriums.

Hochrangige Vertreter der NATO und des rumänischen Verteidigungsministeriums bei einem Treffen mit der Königsfamilie (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)
Die Kronwächterin empfängt Verteidigungsbeamte in ihrem Haus (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)
Margareta von Rumänien bekräftigt ihr Interesse an der Sicherheit Rumäniens und der Ostflanke der Europäischen Union (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)

Lesen Sie auch: Margareta und Radu von Rumänien nehmen an der Weihe der Nationalkathedrale durch die Patriarchen von Konstantinopel und Rumänien teil

Die königliche Familie ist um die Sicherheit Rumäniens besorgt, und der Schutz der europäischen Ostgrenzen ist ein Thema, das regelmäßig im Rahmen der Verpflichtungen der Kronwächterin behandelt wird. Bei diesem Treffen führten Margareta und Prinz Radu ausführliche Gespräche zum Thema „& nbsp;Rumäniens Beitrag zur Ostflanke der NATO und der EU, die Sicherheit im Schwarzen Meer und die Rolle unseres Landes als Faktor für Stabilität, Gleichgewicht und Entwicklung im Südosten des Kontinents und in der europäischen Nachbarschaft” geführt, wie das Königshaus mitteilte.

Gruppenfoto nach dem Treffen im Elisabeta-Palast in Bukarest (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)
Avatar-Foto
Nicolas Fontaine

Rédacteur en chef

Nicolas Fontaine a été concepteur-rédacteur et auteur pour de nombreuses marques et médias belges et français. Spécialiste de l'actualité des familles royales, Nicolas a fondé le site Histoires royales dont il est le rédacteur en chef. nicolas@histoiresroyales.fr