Prinz Al-Walid bin Khalid bin Talal Al-Saud, der Cousin von König Salman von Saudi-Arabien, ist am 19. Juli 2025 im Alter von 36 Jahren verstorben. Der als „schlafender Prinz“ bekannte saudische Prinz wurde seit einem Verkehrsunfall im Jahr 2005 im Koma in einem Zimmer gehalten, das sein Onkel, einer der wohlhabendsten Männer Saudi-Arabiens, eingerichtet hatte.
Lesen Sie auch: Privates Treffen zwischen König Charles III. und dem Sultan von Oman in Schloss Windsor
Prinz Al-Walid Al-Saud, der seit zwei Jahrzehnten im Koma liegt, stirbt
Prinz Al-Walid, der von seinen Verwandten Didi genannt wurde, starb im Alter von 36 Jahren, nachdem er zwanzig Jahre lang im Koma gelegen hatte, bettlägerig in einem umgebauten Zimmer in einem Palast seines Onkels, der ebenfalls Al-Walid hieß. Der saudische Königshof gab den Tod des „schlafenden Prinzen“ über seine Nachrichtenagentur bekannt . Im Jahr 2020 war in den sozialen Netzwerken ein Video kursiert, das zeigte, dass Prinz Al-Walid seine Finger bewegt hatte, was seinem Vater, Prinz Khaled bin Talal, der sich stets geweigert hatte, den Stecker zu ziehen, neue Hoffnung gab.

Lesen Sie auch: Kronprinz von Bahrain von Donald Trump empfangen, um sein Versprechen von 17 Milliarden US-Dollar an Investitionen in den USA zu finalisieren
Im Jahr 2005 absolvierte Prinz Al-Walid als Teenager eine Militärausbildung in London, als er während eines Urlaubs einen Verkehrsunfall erlitt. Da er im Koma lag, weigerte sich seine Familie, die Hoffnung aufzugeben. Regelmäßig posierte sein Vater, ein Enkel von König Abdelaziz, dem Gründer Saudi-Arabiens, neben seinem Bett und berichtete über soziale Netzwerke von ihm. Der Vater des schlafenden Prinzen ist ein Cousin ersten Grades des derzeitigen Königs von Saudi-Arabien. Seit dem Tod von König Abdelaziz im Jahr 1953 sind alle sechs Könige, die ihm folgten, seine Enkel.
Jahrelang war Prinz Al Walid auf der Intensivstation des Krankenhauses in Riad behandelt worden, bis das Krankenhaus 2016 beschloss, die Behandlung einzustellen. Seitdem hatte sich der schlafende Prinz in einen der Paläste seines Onkels begeben, wo er rund um die Uhr betreut wurde. Der Onkel des schlafenden Prinzen ist Prinz Al Walid bin Talal, der als einer der reichsten Menschen in Saudi-Arabien gilt. Er gründete die Investmentgesellschaft Kingdom Holding Company, die Anteile an den unterschiedlichsten Unternehmen besitzt, von Disney über Twitter und Apple bis hin zu 21st Century Fox. 2013 berichtete Le Figaro, dass dieser saudische Prinz das renommierte Magazin Forbes beschuldigt hatte, sein Vermögen unterschätzt zu haben, da es es auf 20 Milliarden US-Dollar geschätzt hatte. Bloomberg hatte sein Vermögen auf 26 Milliarden US-Dollar neu bewertet und ihn damit auf Platz 20 der reichsten Männer der Welt gesetzt.