Das Königshaus von Serbien

Die Familie Karađorđević ist die Dynastie, die über Jugoslawien, zu dem auch das heutige Serbien gehört, herrschte. König Peter II. von Jugoslawien, der letzte König, der über das Gebiet herrschte, wurde 1941 ins Exil gezwungen, und die Monarchie wurde 1945 abgeschafft. Der König hat nie abdankt oder sein Amt niedergelegt. Nach seinem Tod im Jahr 1970 wurde sein einziger Sohn, Kronprinz Alexander, das Oberhaupt der Familie.
Kronprinz Alexander ist der Thronanwärter von Serbien. Dazu gehört auch die serbische Republik in Bosnien.

Kronprinz Alexander und seine erste Frau, Maria da Glória von Orléans-Bragas, die aus der ehemaligen kaiserlichen Familie Brasiliens stammt, hatten drei Kinder: Prinz Petar (1980) und die Zwillinge Erbprinz Filip und Prinz Aleksandar (1982). Prinz Alexander und Prinzessin Maria ließen sich 1983 scheiden. 1985 heiratete Alexander erneut, diesmal Katherine Bathis, die heute als Kronprinzessin Katherine bekannt ist. Prinz Petar verzichtete am 27. April 2022 auf seine dynastischen Rechte, sodass sein jüngerer Bruder Filip seit diesem Datum der dynastische Erbe der Familie ist.