König Albert II. unterzog sich aufgrund einer neuen krebsartigen Hauterkrankung einem chirurgischen Eingriff. Der ehemalige König der Belgier hatte sich in den letzten Jahren mehreren ähnlichen Operationen unterzogen.
Lesen Sie auch: Prinzessin Louise und die Prinzen Aymeric und Nicolas geben den Startschuss für die 24 Stunden von Spa-Francorchamps
Der ehemalige König der Belgier unterzog sich erneut einer Operation wegen einer krebsartigen Hauterkrankung
Der 91-jährige König Albert II. von Belgien erschien mit einer Narbe im Gesicht, als er letzte Woche an einem Empfang in der italienischen Botschaft in Brüssel teilnahm. Sudinfo berichtet exklusiv, nachdem es vom Königspalast bestätigt wurde, dass die neue Narbe in der Nähe der Lippe auf eine neue Operation zurückzuführen ist, der er sich vor Kurzem unterzogen hat. Angeblich wurde bei ihr erneut eine Hautkrebskrankheit diagnostiziert.

Lesen Sie auch: Prinzessin Elisabeth lädt kranke Kinder in Abwesenheit ihrer Eltern in den Königspalast ein
Laut Sudinfo wäre dies bereits die sechste Operation, der sich König Albert II. in den letzten Jahren wegen desselben Leidens unterzogen hat. Seit 2011 wurden dem sechsten König der Belgier mehrere Tumore und Melanome entfernt. Der Vater von König Philippe verbrachte in seiner Jugend viele Urlaube in der Sonne. Seit er 2013 abgedankt hat, verbringt er auch einen Großteil des Jahres in seiner Residenz in Südfrankreich oder in Italien, wo Königin Paola ein Familienapartment besitzt.
Lesen Sie auch: Verlobung in der Familie des Grafen d’Udekem d’Acoz
König Albert II. wurde für diesen neuen Eingriff, dem er sich kurz vor der Teilnahme an dem Empfang in der italienischen Botschaft, bei dem seine Frau geehrt wurde, unterzogen hatte, mit Stichen zwischen Oberlippe und Nase genäht. Die 87-jährige Königin Paola erhielt den Sanctis-Europa-Preis, eine Auszeichnung für Persönlichkeiten, die europäische Werte fördern. Bei dieser vierten Verleihung des Preises wurden gleichzeitig mit Königin Paola fünf weitere Persönlichkeiten ausgezeichnet, darunter Christine Lagarde, die Präsidentin des Europäischen Parlaments Roberta Metsola und die serbische Künstlerin Marina Abramović. Es handelte sich um ein seltenes offizielles Engagement, an dem auch die Eltern des derzeitigen belgischen Staatsoberhaupts teilnahmen. Trotz der Bewegungsschwierigkeiten von Paola, die an Osteoporose leidet, und der Narbe in Alberts Gesicht schienen die ehemaligen Herrscher in guter Form zu sein.