König Frederik X. und Königin Mary von Dänemark beendeten den Festtag mit einem Empfang an Bord des königlichen Schiffes Dannebrog. Donnerstag, der 3. Juli, war den Feierlichkeiten zur Eröffnung der dänischen Präsidentschaft des Rates der Europäischen Union gewidmet. Ursula von der Leyen, António Costa und der ukrainische Präsident Volodymyr Zelensky waren unter den Gästen dieses königlichen Empfangs in Aarhus.
Lesen Sie auch: König Frederik X empfängt Präsident Zelensky auf Schloss Marselisborg in Aarhus
König Frederik X begrüßt EU-Kommissare an Bord seiner königlichen Jacht
König Frederik X. von Dänemark (57) hat sich dafür entschieden, die Eröffnung der dänischen EU-Ratspräsidentschaft in Aarhus, der zweitgrößten Stadt des Landes, zu feiern. Die 300.000 Einwohner zählende Hafenstadt liegt auf der Halbinsel Jütland. Den ganzen Tag über fanden in Aarhus formelle und informelle Feiern, Treffen und Begegnungen statt, um den Beginn der dänischen Ratspräsidentschaft zu begehen.


Lesen Sie auch: König Frederik X und Königin Mary eröffnen die dänische Präsidentschaft des Europäischen Rates mit Ursula von der Leyen in Aarhus
Am Abend hieß König Frederik X. in Begleitung von Königin Mary die Leiter der europäischen Institutionen an Bord seines Schiffes willkommen. Die Dannebrog ist das schwimmende Schloss der dänischen Herrscher. Wenn der dänische König seine Jacht zum Reisen benutzt oder auf ihr übernachtet, wird sie zu seinem vorübergehenden offiziellen Wohnsitz. Die Dannebrog, ein 78 Meter langes Vergnügungsschiff, lief 1931 vom Stapel und nahm 1932 erstmals die königliche Familie an Bord auf.



Lesen Sie auch: König Frederik X begrüßt die neuen Oberleutnants der Marine an Bord seines königlichen Schiffes
Ursula von der Leyen, António Costa und Volodymyr Zekensky vereint auf der königlichen dänischen Jacht
Die Tradition der königlichen Schiffe ist in Dänemark sehr alt. Die Dannebrog ersetzt ein früheres Dampfschiff, das die Königsfamilie bereits seit 1879 benutzte. Die Dannebrog ist nach der dänischen Flagge benannt, die während der Schlacht von Lyndanisse im Jahr 1219 aufgetaucht sein soll. Die Fahne soll vom Himmel gefallen sein. Dieses legendäre Ereignis wird als Zeichen Christi gedeutet, da es ein Kreuz darstellt, und die Dänen sahen darin ihren Sieg über die Esten.



Lesen Sie auch: Das dänische und das schwedische Königspaar treffen sich auf der Öresundbrücke
Zu den Gästen des Empfangs gehörten die dänische Regierung unter der Führung von Ministerpräsidentin Mette Frederiksen, die EU-Kommissare und Vertreter des Europäischen Rates. Der Rat der Europäischen Union besteht aus den Ministern aller 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union. Die Themen, die bei den Treffen besprochen werden, richten sich nach ihrem Ministerressort. Der Rat der EU hat nicht nur eine exekutive Rolle wie eine Regierung, sondern auch eine legislative Rolle, da er als zweite Kammer des Europäischen Parlaments fungiert, das aus zwei Kammern besteht. Die Präsidentschaft dieses Rates wird von einem Land übernommen, das für einen Zeitraum von sechs Monaten ernannt wird. Dänemark wird den Vorsitz bis zum 31. Dezember 2025 innehaben, danach ist Zypern an der Reihe, den Vorsitz zu übernehmen.


Der Präsident des Europäischen Rates, António Costa, und die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, wurden geehrt, ebenso wie ein Überraschungsgast: Volodymyr Zelensky. Der ukrainische Präsident war das einzige ausländische Staatsoberhaupt, das zu dem Empfang eingeladen wurde.