Aus Belgrad erreichen uns heute Dienstag großartige Neuigkeiten. Die Ehefrau des serbischen Kronprinzen Alexander ist nach monatelanger hartnäckiger Krebsbehandlung endlich in ihr Heimatland zurückgekehrt. Kronprinzessin Katherine wurde fast ein Jahr lang in den Vereinigten Staaten behandelt. Katherine kehrt nun in ihr Heimatland zurück und ist motivierter denn je, ihre humanitären Aktivitäten fortzusetzen. Ihr erstes Engagement nach ihrer Rückkehr steht bereits für den 2. September auf dem Programm.
Lesen Sie auch: Die serbische Königsfamilie würdigt König Peter I., Verteidiger der Freiheiten und der Demokratie
Nach zehnmonatiger Behandlung in den Vereinigten Staaten kehrt Katherine von Serbien nach Belgrad zurück
Der 80-jährige Kronprinz Alexander von Serbien, einziger Sohn von König Peter II. von Jugoslawien, hatte sich in letzter Zeit zurückgezogen. Das Oberhaupt der serbischen Königsfamilie war seit fast einem Jahr nicht mehr öffentlich aufgetreten – und das aus gutem Grund: Kronprinzessin Katherine musste sich einer Krebsbehandlung unterziehen, weshalb sich das Paar vorübergehend in den Vereinigten Staaten niedergelassen hatte. Auch Kronprinz Alexander wurde kürzlich wegen Prostatakrebs behandelt.

Lesen Sie auch: Erbprinz Filip nimmt seinen Sohn Stefan zum ersten Mal mit auf den Berg Athos
Es ist bekannt, dass die 81-jährige Kronprinzessin Katherine, geborene Katherine Batis, im Memorial Sloan Kettering Cancer Center in New York und im UPMC in Pittsburgh behandelt wurde. Die Art ihrer Krebserkrankung wurde nie bekannt gegeben, doch ihre Genesung schien sehr anstrengend gewesen zu sein. Während dieser zehnmonatigen Behandlung im Ausland nahm das Paar einige öffentliche Verpflichtungen gegenüber der serbisch-amerikanischen Diaspora wahr. Auf den Fotos wirkte Kronprinzessin Katherine extrem geschwächt.
Lesen Sie auch: Die Söhne des Kronprinzen Alexander von Serbien beten für seine Gesundheit
Der Königspalast gibt die Genesung der Kronprinzessin Katherine bekannt
Es war „ein außergewöhnlich schwieriges Jahr“, räumte der Königspalast in einer Mitteilung ein, die am Dienstag, dem 2. September, verschickt wurde, um eine gute Nachricht über den Gesundheitszustand der Kronprinzessin zu verkünden. Nach zehn Monaten Behandlung und Genesung ist Katherine nach Belgrad zurückgekehrt. Diese Rückkehr „ist nicht nur ein persönlicher Triumph, sondern auch ein Moment tiefer Dankbarkeit für die Liebe und die Gebete, die sie unterstützt haben”, versichert der Palast.

Am 2. September nahm Kronprinzessin Katherine ihre Arbeit wieder auf und setzte ihre wohltätigen Aktivitäten fort. Über ihre Stiftungen engagiert sie sich für die Verbesserung und den Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur in Serbien. Anlässlich ihrer Rückkehr nahm sie an der Übergabe einer neuen mobilen Mammografie-Einheit teil. Dabei handelt es sich um ein Fahrzeug, das mit Geräten zur Brustkrebsvorsorge ausgestattet ist. Die Fahrzeuge fahren durch das ganze Land und ermöglichen so auch Frauen in abgelegenen Gebieten eine Vorsorgeuntersuchung.

Lesen Sie auch: Kronprinz Alexander von Serbien feiert seinen 80. Geburtstag mit einem Dokumentarfilm über sein Leben
Ein symbolträchtiger erster Einsatz nach der Sommerpause für Katherine, die gegen den Krebs gekämpft hat
Dank Spenden von Förderern konnte dieses für die Bekämpfung von Brustkrebs unverzichtbare Gerät dem serbischen Institut für öffentliche Gesundheit „Dr. Milan Jovanović Batut” zur Verfügung gestellt werden. Die Verantwortlichen dieses Instituts begaben sich zum Weißen Palast in Belgrad, wo Kronprinzessin Katherine ihnen in Anwesenheit von Kronprinz Alexander symbolisch das Gerät überreichte. Das Gerät wurde dank einer großzügigen Spende von Richard Jankov und seiner Organisation Upward Bound Youth gestiftet, die seit vielen Jahren die Anliegen des serbischen Kronprinzenpaares unterstützt.

Eine frühzeitige Erkennung der Krankheit bietet eine Heilungschance von bis zu 90 %. „Wir haben ausgezeichnete Ärzte, aber wir müssen auch selbst Verantwortung für unsere Gesundheit übernehmen“, erklärte Katherine während der Zeremonie. Die Prinzessin dankte auch Richard Jankov, da sie wusste, dass ein solches Gerät einen Wert von 400.000 Dollar hat. Es umfasst ein hochmodernes digitales 3D-Mammographiesystem sowie eine auf künstlicher Intelligenz basierende Diagnosesoftware.

„Ich bin mir der Bedeutung dieser Einrichtung und ihres immensen täglichen Nutzens voll bewusst. Sie leistet einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Gesundheit von Frauen in Serbien, bietet aber noch viel mehr: Sie schenkt Gelassenheit, Heilung und Hoffnung“, erklärte Kronprinzessin Katherine. „Prävention ist von entscheidender Bedeutung, denn Brustkrebs, der frühzeitig erkannt wird, kann wirksam behandelt werden und hat gute Aussichten auf einen positiven Ausgang.“

Auch wenn es sich bei diesem symbolischen Ereignis um die Übergabe einer mobilen Mammographie-Einheit handelte, stellte der Palast klar, dass die Art des Krebses, an dem die Kronprinzessin litt, eine andere war. Es handelte sich nicht um Brustkrebs. Kronprinz Alexander erklärte: „Nach vielen Monaten kehrten wir aus den Vereinigten Staaten, wo meine Frau selbst gegen den Krebs kämpfte, nach Serbien zurück. Ich bin Gott und all den wunderbaren Ärzten, die sich um sie gekümmert haben, dankbar. Dank ihrer Bemühungen, ihrer Unterstützung und ihrer Stärke hat sie diesen Kampf gewonnen.“

„Das Entscheidende und Wesentliche ist, dass wir die Krankheit rechtzeitig entdeckt haben. Dieses Beispiel allein verdeutlicht, wie wichtig Prävention und Früherkennung dieser gefürchteten Krankheit sind“, fuhr der einzige Sohn von König Peter II. fort. „Auch wenn die Art des Karzinoms, mit dem meine Frau zu kämpfen hatte, nicht dieselbe ist, gilt doch genau dasselbe Prinzip. Deshalb wünsche ich mir, dass diese Mammographie-Einheit unserem Volk und unserem Land zugutekommt, damit viele Frauen ein eventuelles Problem rechtzeitig erkennen können. Nachdem sie es entdeckt haben, unterziehen sie sich einer Therapie, werden geheilt und bleiben sehr lange hier, zur großen Freude ihrer Familien und all derer, die sie lieben.”