Am 22. August 2025 besuchten Kronprinzessin Victoria und Prinz Daniel von Schweden Gamleby. Der kleine Ort ist eine der ältesten Ortschaften des Landes und feiert in diesem Jahr sein 750-jähriges Bestehen.
Lesen Sie auch: König Carl XVI. Gustaf verfolgte den Umzug der Kirche von Kiruna
Das schwedische Thronfolgerpaar besucht die alte Stadt Västervik
Eine Stadt namens Västervik wird erstmals in einem Dokument aus dem Jahr 1275 erwähnt. Die Stadt, die um ein ehemaliges Herrenhaus herum erbaut wurde, wurde 1433 um 25 Kilometer nach Norden verlegt, um den Zugang zum Hafen für Schiffe zu verkürzen und zu erleichtern. Einige Menschen blieben jedoch an ihrem ursprünglichen Wohnort und bildeten eine kleine Siedlung namens „Gamleby”, was „alte Stadt” bedeutet. Die alte Stadt hat bis heute, 750 Jahre später, überlebt, aber nur 2775 Einwohner leben in dieser Ortschaft.




Lesen Sie auch: Die Rückkehr von Carl XVI. Gustaf und Victoria von Schweden in die Politik, besorgt über die internationale Lage
Am 22. August 2025 kamen die 48-jährige Kronprinzessin Victoria und ihr Ehemann, der 51-jährige Prinz Daniel, nach Gamleby in der Provinz Kalmar, um dessen 750-jähriges Bestehen zu feiern. Trotz des schlechten Wetters zeigte sich das Thronfolgerpaar gut gelaunt und sehr volksnah. Der lang ersehnte Moment für die Einwohner von Gamleby war die Begrüßung durch das Paar, das durch die Stadt fuhr und sich dabei Zeit nahm, anzuhalten, um die Bevölkerung zu begrüßen und Hände zu schütteln.


Lesen Sie auch: Die drei Kinder von Prinzessin Madeleine posieren mit Teddy während ihrer Sommerferien
Die zukünftige Königin von Schweden hält eine Rede zum 750-jährigen Jubiläum von Gamleby
Auf dem Galma Torget, dem Hauptplatz, war eine Bühne für die offizielle Jubiläumsfeier aufgebaut, an der die Kronprinzessin mit einer kurzen Rede teilnahm. Der Schulchor sang Lieder, um die Feier zu begleiten. „Seit mehr als sieben Jahrhunderten versammeln sich die Menschen hier auf dem alten mittelalterlichen Platz, um Handel zu treiben, Gemeinschaft zu pflegen und sich zu unterhalten, von Generation zu Generation”, sagte die Tochter von König Carl XVI. Gustaf. „In diesen 750 Jahren sind zwei Västerviks entstanden: das alte „Original“ im Inneren der Bucht und ein neueres am äußeren Ende.“

Lesen Sie auch: Prinzessin Estelle wird bei der Taufe ihrer Cousine Ines zum ersten Mal Patin
Die Kronprinzessin Victoria, die zuvor das Unternehmen Saab Barracuda besucht hatte, erinnerte daran, dass diese alte Region dank ihres ausgeprägten Unternehmergeistes überlebt habe. „Sägewerke, Steinmetze, Landwirtschaft und Schiffbau bieten seit langem Arbeit und Hoffnung für die Zukunft. Als mein Urgroßvater, König Gustav VI. Adolf, 1954 auf seiner Eriksgata durch das Land reiste, machte er einen besonderen Besuch in Gamleby. Ich freue mich, dass wir heute mit Ihnen in seinen Fußstapfen wandeln können. Bevor ich hierherkam, habe ich mir eine Dokumentation über diesen Besuch angesehen. Der ehemalige König sagte damals: „Sie leben hier wunderschön“, und dem kann ich nur zustimmen.“

Lesen Sie auch: Die schwedische Königsfamilie feiert den Nationalfeiertag in Stockholm in Gelb und Blau
Nach der Jubiläumsfeier lud der Gemeinderat zu einem Mittagessen im Jagdhaus ein. Die Schüler des Jagd- und Wildtiererhaltungsprogramms der Gamleby-Oberschule präsentierten die Speisen, während die Schüler der Kulturschule Musikstücke vortrugen.




Zuvor hatte das Paar Saab Barracuda besucht. Das Unternehmen ist der größte Arbeitgeber der Region. Saab stellt dort militärische Ausrüstung her, vor allem Tarnmaterial. Das Unternehmen produziert extrem widerstandsfähige Stoffe, die unter anderem zur Tarnung von Fahrzeugen oder militärischen Einrichtungen verwendet werden können.