Margareta und Radu von Rumänien besuchen Schulen in Târgu Mureș

Margareta und Radu von Rumänien setzten ihre Besuche in Târgu Mureș während ihrer Reise durch den Kreis Mureș fort. Am 8. Oktober besuchte das Königspaar ein Krebskrankenhaus, eine Schule, eine Berufsschule und interessierte sich für Robotik.

Lesen Sie auch: Margareta und Radu aus Rumänien zu Besuch im Kreis Mureș

Die Kronwächterin und der Prinzgemahl besuchen ein Krebskrankenhaus und eine Grundschule

Die Hüterin der rumänischen Krone und ihr Ehemann unternehmen regelmäßig Reisen in die Provinz. Zu Beginn dieses Herbstes besuchen Margareta und Radu den Kreis Mureș im ehemaligen Siebenbürgen. Am Dienstag, dem 7. Oktober, wurde das Paar den Behörden vorgestellt und traf bei einem Kulturabend mit der Bevölkerung zusammen. Am Mittwoch, dem 8. Oktober, widmeten Margareta und Prinz Radu ihren Tag den Themen Bildung, Wissenschaft und Medizin.

Das Königspaar besucht derzeit den Kreis Mureș und insbesondere dessen Hauptstadt Târgu Mureș (Bild: Histoires Royales)

Lesen Sie auch: Margareta von Rumänien fördert bewährte Praktiken für ein schönes Alter

Der erste Besuch fand im Onkologiekrankenhaus MEDEX in Sângeorgiu de Mureș statt. Das Ehepaar besichtigte in Begleitung des Bürgermeisters der Gemeinde und des Präsidenten des Kreisrats von Mureș, Péter Ferenc, die ambulanten Einrichtungen. Margareta und Radu besuchten auch die Abteilungen für Strahlentherapie und Brachytherapie, Radiologie und medizinische Bildgebung.

Der zweite Besuch fand in der Grundschule und im Gymnasium Omega in Nazna statt. Die Schulleiterin führte das Königspaar durch mehrere Klassenzimmer, wo es Gelegenheit hatte, sich mit Schülern zu unterhalten, bevor es zu einer Kirche in Nazna weiterging. Dieses religiöse Gebäude gehört der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten.

In der Kirche unterhielten sich die Kronwächterin und ihr Ehemann mit Lehrern, Eltern und Schülern. „Die Kinder boten einen wunderschönen musikalischen Moment, und die Veranstaltung endete mit einer kurzen pastoralen Botschaft der Pastoren Nicu Mărie und Bogdan Vlad”, erklärte das Königshaus. Der Besuch endete mit dem Pflanzen eines Ahorns im Schulhof.

Lesen Sie auch: Margareta und Radu von Rumänien besuchen das Finale des Königspokals von Oină

Besuch einer Berufsschule und eines renommierten Gymnasiums in Târgu Mureș

Der Tag war größtenteils dem Unterricht gewidmet. Am Nachmittag besuchten die älteste Tochter und der Schwiegersohn von König Michael I. die reformierte Berufsschule in Târgu Mureș. Es handelt sich dabei um eine der ältesten Bildungseinrichtungen Siebenbürgens, da die Schule bereits 156 gegründet worden sein soll. Die Zeitung Punctul berichtet, dass ein etwa einen Meter hoher Kalksteinblock einer der Grundsteine des Gebäudes ist. Der Block ist heute in der Eingangshalle ausgestellt.

Margareta und Radu von Rumänien zu Gast im reformierten Berufskolleg (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)
Das Paar entdeckt die Artefakte, die in einer Zeitkapsel gefunden wurden (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)

Lesen Sie auch: Margareta von Rumänien empfängt Verteidigungsminister in Audienz

Das Königspaar hörte sich die Geschichte der Schule an und traf anschließend die Schüler. Bei ihrem Besuch in einer Klasse sahen Margareta und Radu eine Darbietung des Chors und ein Barockflötenkonzert. Dieses traditionelle Instrument wurde wieder in den Lehrplan des Religionszweigs aufgenommen. Margareta und Radu hielten eine Rede im Hörsaal, bevor sie ihren Besuch im Labor der Einrichtung fortsetzten.

Barockflötenkonzert zu Ehren des königlichen Besuchs (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)
Prinz Radu mit Studentinnen (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)

Lesen Sie auch: Margareta von Rumänien feiert im Elisabeta-Palast das 175-jährige Bestehen der rumänischen Gendarmerie

Während des Besuchs betrachtete das Königspaar die Zeitkapsel. Bei Renovierungsarbeiten im Jahr 2021 entdeckten Arbeiter diese Zeitkapsel, die 1908 vergraben worden war. Die prächtige, mit barocken Gravuren verzierte Schatulle enthielt Zeitungsausschnitte, Pläne und Karten aus dieser Zeit.

Die Hüterin der Krone im Chemielabor der Schule (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)

Die Kronprinzessin und der Prinzgemahl setzten ihre Besuche zum Thema Bildung mit einem Besuch des Collège national Unirea fort. Dabei handelt es sich um ein renommiertes Gymnasium, das im 19. Jahrhundert gegründet wurde. Die Agentur AGERPES spricht von einer Schule, die die Elite ausbildet. Die Schule entsendet immer zahlreiche Schüler zu verschiedenen nationalen Wettbewerben. Das Königspaar zeigte sich besonders interessiert am Informatikzweig und am Robotik-Club der Schule.

Das Königspaar wird im Collège national Unirea empfangen (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)

Die Schüler stellten die Aktivitäten des Clubs vor und führten eine praktische Demonstration durch. Anschließend besuchten Margareta und Radu das Kompetenzzentrum für Biologie, wo ein kurzer Experimentiermarathon stattfand und die europäischen Projekte Erasmus+ und eTwinning vorgestellt wurden. Das Königshaus fügt hinzu, dass Margareta und Radu auch an einer Debatte zum Thema „Monarchie: Institution der Vergangenheit oder Modell für die Zukunft?“ teilgenommen haben.

Besuch des Robotik-Clubs der Schule (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)

Während dieses Besuchs unterhielt sich die königliche Familie mit Lehrern und Schülern verschiedener Klassen der Oberstufe und besichtigte die großzügigen Unterrichtsräume der Schule. In den Fluren der Schule wurden Buchstände und Ausstellungen zu den europäischen Bildungsprojekten eingerichtet, an denen die Schule teilnimmt.

Avatar-Foto
Nicolas Fontaine

Rédacteur en chef

Nicolas Fontaine a été concepteur-rédacteur et auteur pour de nombreuses marques et médias belges et français. Spécialiste de l'actualité des familles royales, Nicolas a fondé le site Histoires royales dont il est le rédacteur en chef. nicolas@histoiresroyales.fr