Margareta und Radu von Rumänien kehren nach Moldawien zurück, um die rumänisch-moldawische Zusammenarbeit zu unterstützen

Die Kronprinzessin und der Prinzgemahl von Rumänien haben eine weitere Reise nach Moldawien unternommen. Margareta und Radu von Rumänien verbrachten zwei Tage in Chisinau, wo sie die moldawische Präsidentin besuchten. Das Königspaar traf sich mit der moldawischen Präsidentin und absolvierte mehrere Besuche, bei denen die Zusammenarbeit zwischen den beiden Nachbarländern im Mittelpunkt stand.

Lesen Sie auch: Margareta von Rumänien feiert den 150. Geburtstag von Königin Marie in der anglikanischen Kirche in Bukarest

Die Kronprinzessin von Rumänien und ihr Ehemann bei einem Treffen mit der moldawischen Präsidentin

Seit 2022 unternimmt die rumänische Königsfamilie mindestens einmal pro Jahr eine Reise nach Moldawien. Am Mittwoch, den 22. und Donnerstag, den 23. Oktober 2025 wurden Margareta von Rumänien, Hüterin der Krone, und ihr Ehemann, Prinz Radu, am Flughafen von Chisinau von Cristian-Leon Țurcanu, dem rumänischen Botschafter in Moldawien, empfangen. Die Königsfamilie misst dem Nachbarland, dem ehemaligen Gebiet Großrumäniens, große Bedeutung bei.

Präsidentin Maia Sandu empfängt die Kronwächterin und den Prinzgemahl von Rumänien (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)
Wiedersehen zwischen Margareta von Rumänien und Maia Sandu (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)

Lesen Sie auch: Margareta und Radu von Rumänien besuchen Schulen in Târgu Mureș

Im Laufe der Jahre und gegenseitiger Besuche in beiden Ländern hat Margareta von Rumänien, die älteste Tochter von König Michael I., ein Vertrauensverhältnis zur moldauischen Präsidentin Maia Sandu aufgebaut. Bei ihrer Ankunft in Chisinau wurde die Kronwächterin zu einer Audienz bei der moldauischen Präsidentin eingeladen. Margareta wurde von ihrem Ehemann und mehreren Vertretern des Königshauses begleitet.

Prinz Radu, die Hüterin der rumänischen Krone und die Präsidentin der Republik Moldau (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)

Lesen Sie auch: Margareta von Rumänien in Orange, um die niederländischen Führungskräfte der ING-Bank im Elisabeta-Palast zu empfangen

Bei diesem Treffen standen die Stärkung der bilateralen Beziehungen, gemeinsame Projekte in den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung, Bildung, Kultur und nachhaltige Entwicklung sowie die Unterstützung Rumäniens für die europäische Integration Moldawiens im Mittelpunkt der Gespräche. Magrareta und Radu diskutierten gemeinsame Projekte des Königshauses und der moldauischen Behörden für die nächsten Schritte des Beitrittsprozesses Moldawiens zur Europäischen Union.

Treffen zwischen dem Haus Seiner Majestät und dem Präsidenten der Republik Moldau (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)
Das Treffen befasst sich mit den Projekten des Hauses Seiner Majestät zur Unterstützung Moldawiens bei seinem Beitrittsprozess zur Europäischen Union (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)

Lesen Sie auch: Margareta von Rumänien feiert im Elisabeta-Palast das 175-jährige Bestehen der rumänischen Gendarmerie

Prinz Radu nimmt an der Feier zum Tag der rumänischen Armee teil

Der Mittwoch endete mit einem Empfang im Digitalpark von Chisinau anlässlich des Tages der rumänischen Armee. Prinz Radu nahm an diesem Abend zusammen mit dem moldauischen Verteidigungsminister Anatolie Nosatii teil. Der rumänische Botschafter und Oberst Ciprian Efimov, Verteidigungsattaché, empfingen die Gäste. Prinz Radu und der moldauische Verteidigungsminister hielten ebenfalls eine Rede.

Prinz Radu nimmt an der Feier zum Tag der rumänischen Armee teil (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)
Prinz Radu hält eine Rede vor hohen Würdenträgern der rumänischen und moldawischen Streitkräfte (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)
Der moldawische Verteidigungsminister Anatolie Nosatii und Prinz Radu im Gespräch mit hochrangigen Vertretern der moldawischen Armee (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)

Lesen Sie auch: Margareta von Rumänien bei der Vereidigung von Präsident Nicușor Dan im rumänischen Parlament

80-jähriges Jubiläum der Staatlichen Universität für Medizin und Pharmazie

Am Donnerstag, dem 23. Oktober 2025, wurden Margareta und Radu von Rumänien von der moldauischen Präsidentschaft zur Feier des 80. Jahrestags der Gründung der Staatlichen Universität für Medizin und Pharmazie „Nicolae Testemițanu” eingeladen. Die moldauische Präsidentin und das Königspaar wurden vom Rektor der Universität, Emil Ceban, empfangen.

Der moldauische Präsident und Margareta von Rumänien kommen an der Staatlichen Universität für Medizin und Pharmazie an (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)
Margareta von Rumänien wird bei ihrer Ankunft im Auditorium empfangen (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)

Die Verantwortlichen der Universität organisierten eine Jubiläumsfeier. Präsidentin Maia Sandu, Prinz Radu und mehrere moldauische Würdenträger hielten eine Rede.

Rede der moldawischen Präsidentin Maia Sandu (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)
Jubiläumsfeier der Universität (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)
Prinz Radu hält eine Rede zum 80-jährigen Jubiläum der USMF (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)

Lesen Sie auch: Prinzessin Elena und Prinzessin Sofia teilen ihre Kindheitserinnerungen bei einem Kinderbesuch im Elisabeta-Palast

Treffen der Nationalen Rektorenräte Rumäniens und Moldawiens

Am Nachmittag nahm das rumänische Königspaar an der gemeinsamen Sitzung der Nationalräte der Rektoren Rumäniens und Moldawiens teil. Margareta und Radu wurden von Professor Emil Ceban, Präsident des Rates der Rektoren Moldawiens, und Professor Sorin Cîmpeanu, Präsident des Nationalrats der Rektoren Rumäniens, empfangen.

Das rumänische Königspaar besucht die Sitzung der Nationalräte der Rektoren Rumäniens und Moldawiens (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)
Rede von Prinz Radu bei der gemeinsamen Sitzung der Nationalräte der Rektoren Rumäniens und Moldawiens (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)
Le couple royal roumain à la réunion des Conseils nationaux des recteurs de Roumanie et de Moldavie (Photo : Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)

An dem Treffen nahmen die Rektoren rumänischer und moldauischer Universitäten teil. Der moldauische Minister für Bildung und Forschung, Dan Perciun, und der Staatssekretär im rumänischen Ministerium für Bildung und Forschung, Gigel Paraschiv, nahmen ebenfalls an dem Treffen teil.

Margareta und Radu von Rumänien pflanzen einen Baum als Zeichen der Zusammenarbeit zwischen den Universitäten beider Länder (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)

Im Garten der Universität pflanzten die Kronwächterin und Prinz Radu einen amerikanischen Copalme als Symbol für die Verbindung zwischen den Universitäten der beiden ehemaligen Gebiete Großrumäniens.

Avatar-Foto
Nicolas Fontaine

Rédacteur en chef

Nicolas Fontaine a été concepteur-rédacteur et auteur pour de nombreuses marques et médias belges et français. Spécialiste de l'actualité des familles royales, Nicolas a fondé le site Histoires royales dont il est le rédacteur en chef. nicolas@histoiresroyales.fr