Margareta von Rumänien erzählt die Geschichte der Besuche ihrer Vorfahren an Universitäten

Margareta von Rumänien besuchte die Fotoausstellung im Museum der Universität Bukarest, die die enge Verbindung zwischen der Königsfamilie, insbesondere den rumänischen Herrschern, und der akademischen Welt nachzeichnet. Prinz Radu begleitete seine Frau bei diesem Besuch.

Lesen Sie auch: Margareta von Rumänien empfängt hochrangige Vertreter der NATO und des Verteidigungsministeriums im Elisabeta-Palast

Besuch der Ausstellung „Königliche Besuche in der Welt der Wissenschaft“

Am Dienstag, dem 11. November 2025, besuchte die Kronwächterin von Rumänien zusammen mit dem Prinzgemahl das Museum der Universität Bukarest. Dieses 1967 eingeweihte Museum hat laut „die Aufgabe, ein prestigeträchtiges akademisches Erbe aus Dokumenten und Objekten zu bewahren und zu fördern, die für die Geschichte dieser bedeutenden Bildungseinrichtung in Bukarest von großer Bedeutung sind”, erklärt die Universität. Es befindet sich in den Räumlichkeiten der juristischen Fakultät der Universität.

Die Kronwächterin wird bei ihrer Ankunft im Museum der Universität Bukarest am 11. November 2025 begrüßt (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)
Prinz Radu wird bei seiner Ankunft im Museum der Universität Bukarest begrüßt (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)

Lesen Sie auch: Die rumänische Königsfamilie würdigt König Ferdinand I. und Königin Maria

Margareta von Rumänien, die älteste Tochter von König Michael I., besuchte die aktuelle Ausstellung des Museums, die die Geschichte der königlichen Besuche in der akademischen Welt nachzeichnet. Diese Ausstellung wird im Rahmen des 160. Geburtstags von König Ferdinand und des 150. Geburtstags von Königin Marie organisiert.

Margareta von Rumänien besucht die Ausstellung (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)
Gruppenfoto der Redner während des Besuchs des Königspaares im Museum der Universität Bukarest (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)

Lesen Sie auch: Margareta von Rumänien empfängt den Generalstabschef der Verteidigung

Diese Ausstellung ist auch die erste Zusammenarbeit des Museums der Universität Bukarest mit anderen Universitätsmuseen: denen der Alexandru-Ioan-Cuza-Universität in Iași und der Babeș-Bolyai-Universität in Cluj-Napoca. Der Vizerektor der Universität Bukarest, Bogdan Murgescu, der Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, Răzvan Dincă, und der Vizedekan der Fakultät, Paul Pop, begleiteten das Königspaar während des Besuchs dieser von Florentina Niţu koordinierten Ausstellung.

Eine der Tafeln der Ausstellung, die die Einweihung der Universität Cluj-Napoca durch König Ferdinand I. und Königin Marie im Jahr 1920 zeigt (Foto: Daniel Angelescu, Casa Majestății Sale)

Lesen Sie auch: Margareta und Radu von Rumänien nehmen an der Weihe der Nationalkathedrale durch die Patriarchen von Konstantinopel und Rumänien teil

Margareta von Rumänien konnte sich in die Archive und Fotografien ihrer Vorfahren vertiefen. Die Ausstellung zeichnet die Besuche der Könige und Königinnen Rumäniens an verschiedenen Universitäten des Landes nach. Die Fotografien zeugen auch von ihrem Engagement in der akademischen Welt, bei Besuchen oder bei ihrer Teilnahme an Aktivitäten, die von den verschiedenen Universitäten organisiert wurden. Eine Tafel der Ausstellung ist auch den Besuchen und Verbindungen gewidmet, die Margareta von Rumänien mit der akademischen Welt verbinden.

Avatar-Foto
Nicolas Fontaine

Rédacteur en chef

Nicolas Fontaine a été concepteur-rédacteur et auteur pour de nombreuses marques et médias belges et français. Spécialiste de l'actualité des familles royales, Nicolas a fondé le site Histoires royales dont il est le rédacteur en chef. nicolas@histoiresroyales.fr