Margareta von Rumänien im irischen Parlament in Dublin

Margareta von Rumänien und ihr Ehemann, Prinz Radu, setzten ihre Reise durch Irland fort. Am 25. und 26. Juni war das Besuchsprogramm für das Königspaar genauso umfangreich wie in den Tagen zuvor. Die Kronwächterin besuchte unter anderem das irische Parlament, die rumänisch-orthodoxe Gemeinde in Dublin und die Männer des Defense Training Centers.

Lesen Sie auch: Margareta von Rumänien besucht die Moschee und das Casino in Constanța

Die Kronwächterin im irischen Parlament und im Außenministerium

Die rumänische Kronwächterin unternimmt mit ihrem Ehemann, Prinz Radu, eine offizielle Reise nach Irland. Nach einem ersten Teil des Aufenthalts beim rumänischen Botschafter und der Besichtigung des Trinity College, begannen Margareta und Radu ihren Tag am 25. Juni im irischen Parlament.

Die Sprecherin des Repräsentantenhauses Verona Murphy mit der Kronwächterin (Foto: Irish Parliament)

Lesen Sie auch: Margareta von Rumänien an Bord der Fregatte Regina Maria in Constanța

Im Leinster House, dem Sitz des Parlaments der Republik Irland, trafen Margareta und Radu von Rumänien mit der Präsidentin des Repräsentantenhauses, Verona Murphy, zusammen. Das Königspaar teilte das von Verona Murphy spendierte Frühstück mit Maria Byrne, der Vizepräsidentin des irischen Senats. Ebenfalls anwesend waren die rumänische Botschafterin Laurențiu Ștefan und mehrere parlamentarische Vertreter.

Die Vizepräsidentin des irischen Senats, Maria Byrne, und der rumänische Botschafter in Dublin, Laurențiu Ștefan, begleiten das rumänische Königspaar (Foto: Irish Parliament).

Das Königshaus berichtet, dass die Parlamentspräsidentin und die Kronwächterin „den Beitrag Rumäniens zu wesentlichen Aspekten der Europäischen Union, die Rolle des Landes an der Ostgrenze der EU, die Integration der großen rumänischen Gemeinschaft in der Republik Irland, die Möglichkeit, die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den Ländern zu stärken, sowie den Krieg in der Ukraine und seine Auswirkungen auf die Region besprachen“. Das Königspaar sprach auch über den Prozess des Beitritts Moldawiens zur Europäischen Union.

Besuch im Iveagh House (Foto: Vlad Bodarev, Dublin)

Margareta und Radu aus Rumänien besuchten auch Iveagh House, das der Sitz des Außenministeriums ist. Generalsekretär Joe Hackett traf sich mit dem Paar, das immer noch vom rumänischen Botschafter begleitet wurde, um die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu deren Ausbau zu erörtern.

Margareta und Radu aus Rumänien im Gespräch mit dem Generalsekretär des Außenministeriums Joe Hackett (Foto: Vlad Bodarev, Dublin)

Lesen Sie auch: Prinzessin Elena und Prinzessin Sofia teilen ihre Kindheitserinnerungen bei einem Kinderbesuch im Elisabeta-Palast

Treffen mit den rumänischen Gemeindemitgliedern in Dublin

Am Nachmittag besuchten Margareta und Radu die rumänisch-orthodoxe Gemeinde „St. Grand-Martyr George and St. Columban“ in Dublin. Dort wurden sie von Vater Nectarie, dem rumänisch-orthodoxen Bischof von Irland und Island, begrüßt. Der Pfarrer der Gemeinde, Pater Raul-Gheorghe Simion, war zusammen mit anderen Priestern der Diözese anwesend.

Die Kronwächterin besucht die Kirche St. Grand Martyr George und St. Columban in Dublin (Foto: Vlad Bodarev, Dublin)

Die Kronwächterin besuchte die Kirche und nahm an einer religiösen Zeremonie teil. Nach der Zeremonie traf sich das Königspaar mit Gläubigen, die die Gemeinde besuchen. Die orthodoxe Gemeinschaft knüpft durch die Kirchengemeinde wichtige Verbindungen.

Religiöse Zeremonie in der rumänisch-orthodoxen Gemeinde (Foto: Vlad Bodarev, Dublin)
Das Königspaar trifft die rumänische Kirchengemeinde in Dublin (Foto: Vlad Bodarev, Dublin)

Lesen Sie auch: Prinzessin Elena besucht die Zentrale des privaten Gesundheitsnetzwerks Regina Maria

Das Trainingszentrum der irischen Verteidigungskräfte

Der 26. Juni war der Verteidigung und der militärischen Zusammenarbeit zwischen Irland und Rumänien gewidmet. Die Kronwächterin und Prinz Radu besuchten das Trainingszentrum der irischen Verteidigungskräfte. Das Zentrum ist dem Studium und der Ausbildung der verschiedenen Fachrichtungen der militärischen Verteidigungsstruktur des Landes gewidmet.

Ankunft der Kronwächterin und ihres Ehemannes im Trainingszentrum der irischen Verteidigungskräfte (Foto: Vlad Bodarev, Dublin)
Empfang des Königspaares im Trainingszentrum (Foto: Vlad Bodarev, Dublin)
Truppenvorführung (Foto: Vlad Bodarev, Dublin)

Oberst Louis Flynn, der Generaldirektor des Zentrums, begrüßte das rumänische Königspaar. Die Kronwächterin inspizierte die Ehrengarde, die für ihren Besuch aufgestellt worden war. Es folgte eine Präsentation der Aktivitäten des Zentrums, einschließlich des Militärkollegs und der Ausbildungsschule der Vereinten Nationen.

Treffen im Trainingszentrum der Verteidigung (Foto: Vlad Bodarev, Dublin)

Im zweiten Teil des Besuchs besichtigten Margareta und Prinz Radu das Militärmuseum und führten anschließend Gespräche mit Offizieren des Zentrums. Der Besuch fand in Anwesenheit des stellvertretenden Generalsekretärs des Verteidigungsministeriums, Stephen Hall, des rumänischen Botschafters, Professor Oberst Antonio-Dan Șuteu, Vizerektor der Nationalen Verteidigungsuniversität „Carol I“, und Oberst Iulian-Adrian Costea, Verteidigungsattaché an der rumänischen Botschaft in Dublin, statt.

Avatar-Foto
Nicolas Fontaine

Rédacteur en chef

Nicolas Fontaine a été concepteur-rédacteur et auteur pour de nombreuses marques et médias belges et français. Spécialiste de l'actualité des familles royales, Nicolas a fondé le site Histoires royales dont il est le rédacteur en chef. nicolas@histoiresroyales.fr