Die königliche Familie von Tonga

Das Königreich Tonga erlangte 1970 seine Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich.

1845 vereinigten sich alle Anführer der tonganischen Häuptlingstümer unter der Autorität eines einzigen Monarchen. 1875, unter der Herrschaft von Tupou I., wurde Tonga eine konstitutionelle Monarchie und 1900 unter britisches Protektorat gestellt.

1970 erlangte Tonga seine Unabhängigkeit, blieb aber Mitglied des Commonwealth of Nations. Der König von Tonga, der während der britischen Herrschaft nie abgesetzt worden war, wurde mit der Unabhängigkeit Staatsoberhaupt.

Nach dem Tod von Königin Salote Tupou III. im Dezember 1965 folgte ihr ältester Sohn, Taufaʻahau Tupou IV., ihr nach. Nach seinem Tod folgte ihm sein ältester Sohn, Tupou V., nach. Letzterer ist unverheiratet und hat eine anerkannte, aber uneheliche Tochter; er ist daher kein Dynast. Daher ist es sein Bruder, der nach seinem Tod im Jahr 2012 König wird. ʻAhoʻeitu ʻUnuakiʻotonga Tukuʻaho oder Tupou VI. ist der derzeitige Herrscher von Tonga und der einzige indigene Monarch Ozeaniens.

Actualité de la famille royale des Tonga