Prinz Laurent hat am Dienstag, dem 9. September 2025, zugegeben, der leibliche Vater von Clément Vandenkerckhove zu sein. Diese Erklärung gegenüber der Nachrichtenagentur Belga beendet jahrelange Spekulationen über die Identität des Vaters von Clément, dem Sohn von Iris Vandenkerckhove, einer flämischen Persönlichkeit, die unter dem Künstlernamen Wendy Van Wanten bekannt ist.
Lesen Sie auch: Die verrückte Electro-Party von Prinz Laurent mit seinen Kindern, die Fans deutscher DJs sind
Nach jahrelangen Gerüchten stellt Prinz Laurent die Dinge klar
Alles beginnt in den 90er Jahren, als die junge Iris Vandenkerckhove, bekannt unter ihrem Künstlernamen Wendy Van Wanten, bei einer Modenschau den Prinz Laurent, den zweiten Sohn von König Albert II., kennenlernt. Iris ist Model, hat bereits für große Magazine posiert und reist um die ganze Welt. Es beginnt eine Affäre zwischen dem Model und dem Prinzen. Iris wird später durch ihre Fernsehauftritte, ihre zahlreichen Singles und einige skandalträchtige Medienauftritte bekannt.

Lesen Sie auch: Prinz Laurent und seine Kinder wurden im Club 55 in Saint-Tropez zusammen mit der königlichen Familie der Zweiten Sizilien gesehen
Clément Vandenkerckhove wurde im Jahr 2000 als Sohn von Iris Vandenkerckhove geboren. Das ehemalige Model und Sängerin wollte nie die Identität des Vaters ihres Sohnes preisgeben. Seit jeher kursiert der Name von Prinz Laurent. Im Sommer 2000 kaufte Prinz Laurent Wendy (die bereits schwanger war) einen BMW, ein Kauf, der aufgrund des diplomatischen Rabatts, den er erhalten hatte, für viel Gesprächsstoff sorgte. Kurz darauf brachte Wendy Van Wanten einen kleinen Jungen namens Clement zur Welt. Der Zeitpunkt der Geburt und der Vorname, der an den Namen der Villa Clémentine (Residenz von Prinz Laurent) erinnert, machten ihn schnell zum mutmaßlichen Vater des Kindes. Das Paar trennte sich kurze Zeit später.

2006 bekam Wendy ihre eigene Reality-Show, in der sie auf der Suche nach der großen Liebe war. Am Ende entschied sie sich für den Bewerber Frans Vancoppenolle, der ihr Manager wurde und bis heute ihr Lebensgefährte ist. Frans zieht Wendys Sohn Clement wie seinen eigenen Sohn groß. Als Clement volljährig wurde, weckte sein Instagram-Account das Interesse der Presse. Seit Clément in den sozialen Netzwerken präsent ist, sind aufgrund der Ähnlichkeit des jungen Mannes mit König Philipps Bruder erneut Gerüchte über seine Vaterschaft aufgekommen.

Im Jahr 2021 erklärte Wendy, dass ihr Sohn seit mehreren Jahren die Identität seines Vaters kenne. Diese Woche nahm die Angelegenheit eine neue Wendung. Zum ersten Mal trat Clement selbst im Fernsehen auf und beantwortete Fragen zu seinem leiblichen Vater. Im November 2021 beantwortete Clement eine Frage zu seiner Vaterschaft. „Die Antwort ist nicht die, die Sie erwarten”, hatte er dem Moderator Eric Goens in der Sendung „Het Huis” auf dem Sender Éen geantwortet.

Lesen Sie auch: Prinz Laurent und sein Sohn Nicolas treffen König Willem-Alexander und Königin Máxima in LEGO
Prinz Laurent heiratete 2003 Claire Coombs. Sie haben drei Kinder, darunter zwei Zwillinge: Prinzessin Louise (2004), Prinz Nicolas (2005) und Prinz Aymeric (2005). Die drei Kinder von Prinz Laurent und Prinzessin Claire stehen an 16., 17. und 18. Stelle in der Thronfolge.
Am Dienstag, dem 9. September, gab Prinz Laurent über die Nachrichtenagentur Belga eine spontane Erklärung gegenüber der Presse ab. „Mit dieser Erklärung erkenne ich an, der leibliche Vater von Clément Vandenkerckhove zu sein. In den letzten Jahren haben wir offen und ehrlich über diese Frage gesprochen. Diese Ankündigung basiert auf einem Gefühl des Verständnisses und des Respekts gegenüber den betroffenen Personen. Sie ist das Ergebnis einer gemeinsamen Absprache.“
Um das Thema ganz klar zu machen, fügte Clement hinzu: „Ich finde es sehr märchenhaft, dass alle das denken, das ist toll. Aber Märchen sind eben nur Märchen, wenn Sie verstehen, was ich meine.“ Wendy bestätigte, dass Clement seinen leiblichen Vater getroffen habe, obwohl es nie eine Vater-Sohn-Beziehung zwischen ihnen gegeben habe. Clement fügte hinzu, dass er dem Klatsch nie große Bedeutung beigemessen habe, gab jedoch zu, dass ihn diese Geschichte ein wenig „verfolgt“ habe. „Es ist gut, darüber zu sprechen, (…) Ich möchte das hinter mir lassen können.“
Bald ein neuer Prinz in der Königsfamilie?
Das Gesetz über die Verleihung der Titel „Prinz“ und „Prinzessin“ von Belgien ist eindeutig. Es wurde zuletzt durch einen Königlichen Erlass vom 12. November 2025 geändert. Seit diesem Königlichen Erlass haben alle Kinder und Enkelkinder von König Albert II. Anspruch auf den Titel „Prinz von Belgien“ sowie auf die Anrede „Königliche Hoheit“. Das Gesetz macht keinen Unterschied zwischen einem außerehelich oder ehelich geborenen Kind.
Derzeit ist für Clement rechtlich noch nichts möglich. Zunächst müsste Laurent sein rechtlicher Vater werden. Es ist noch nicht bekannt, ob Prinz Laurent die Vaterschaft des jungen Mannes rechtlich anerkennen will. Wenn derzeit ein anderer Mann rechtlich der Vater von Clement ist, müsste dieser zunächst auf seine Rechte verzichten. Wenn Clement keinen rechtlichen Vater hat, würde es ausreichen, wenn Prinz Laurent dieser würde. Sobald er rechtlich sein Sohn geworden ist, könnte Clement Schritte unternehmen, um den Namen seines Vaters (nämlich van Saksen-Coburg) anzunehmen und auch den Titel eines Prinzen von Belgien zu erhalten, auf den er Anspruch hätte, sowie das Prädikat.
Was die Thronfolge angeht, so wird Clément keinen Anspruch auf den Thron erheben können. Die Thronfolge wird durch die belgische Verfassung geregelt. Artikel 85 besagt, dass die Thronfolger „direkte, natürliche und legitime Nachkommen” von König Leopold I. sein müssen. Unter „legitim” versteht man, dass sie innerhalb einer Ehe geboren sein müssen.