Prinzessin Leonor von Spanien hat am 1. September 2025 ihren Dienst in der Armee angetreten. Gleich am ersten Tag an der Allgemeinen Luftwaffenakademie nahm die Prinzessin von Asturien auf dem Pilotensitz einer der neuen Pilatus PC-21 Platz, einem Schweizer Flugzeug, das die spanische Armee kürzlich erworben hat.
Lesen Sie auch: Infantin Sofía enthüllt ihre erstaunliche Entscheidung für eine Wanderschulausbildung
Prinzessin Leonor sieht sich schon als Pilotin
Nach einem Jahr an der Allgemeinen Militärakademie in Saragossa und einem Jahr an der Marineschule in Marín hat die 19-jährige Prinzessin Leonor nun ihren Dienst an der Allgemeinen Luftwaffenakademie in San Javier aufgenommen. Die Thronfolgerin Spaniens begann am Montag, dem 1. September, ihr drittes und letztes Jahr beim Militär, vor den Kameras der Journalisten, die eingeladen waren, die ersten Momente der jungen Frau an ihrer neuen Schule festzuhalten.

Lesen Sie auch: Prinzessin Leonor während ihrer Ausbildung an Bord der bewaffneten Fregatte fotografiert
Prinzessin Leonor tritt direkt in die vierte Klasse ein und wird am Ende des Schuljahres ihr Abschlusszeugnis erhalten, das dem der fünften Klasse entspricht. Die Ausbildung von Prinzessin Leonor ist speziell darauf ausgerichtet, die fünf Jahre in drei Jahren zu absolvieren, wobei jedes der drei Jahre auf die drei Teilstreitkräfte aufgeteilt ist. In diesem Jahr wird sie auf dem Militärstützpunkt San Javier in Murcia ihre taktischen und strategischen Kenntnisse vertiefen. Vor allem wird der praktische Unterricht eine Flugausbildung umfassen.


Lesen Sie auch: Prinzessin Leonor beginnt ein neues Abenteuer an Bord einer Fregatte
Die Prinzessin von Asturien wird das Fliegen in Schweizer Flugzeugen lernen
Gleich am ersten Tag ihres Integrationsprogramms besuchte Prinzessin Leonor unter der Leitung von Alberto Guzmán, Chefausbilder der 792. Staffel, den Flugplatz. Leonor lernte das Militärflugzeug Pilatus PC-21 kennen, ein neues Modell, das kürzlich von der spanischen Armee erworben wurde. Pilatus ist ein Schweizer Hersteller, der die Schweizer Armee und andere Armeen weltweit beliefert. Singapur, die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien und Katar haben bereits Bestellungen bei dem 1939 gegründeten Schweizer Hersteller mit Sitz in Stans im Kanton Nidwalden aufgegeben.

Prinzessin Leonor kam in ihrer neuen Uniform der Luftwaffe in San Javier an, zog sich dann um und schlüpfte in einen Pilotenanzug. Ihr Ausbilder erlaubte ihr, sich auf den Pilotensitz der Pilatus PC-21 zu setzen, obwohl sie noch einige Monate warten muss, bis sich diese Gelegenheit wieder bietet. Gemäß dem Programm der Akademie wird Prinzessin Leonor zunächst fünfzig Stunden theoretische Ausbildung absolvieren. Die Ausbildung umfasst einen Teil an Bord eines CBT-Simulators (Computer Based Training) und anschließend an einem fortgeschritteneren Simulator, dem FTD (Full-Flight Training Device). Erst danach wird sie in Begleitung eines Fluglehrers praktische Flüge absolvieren.

Die spanische Luftwaffe hat Anfang 2020 eine erste Charge von 24 PC-21-Flugzeugen erworben, und im März 2023 hat die spanische Generaldirektion für Rüstung und Material eine zweite Bestellung über 16 weitere Flugzeuge aufgegeben. Laut Defensa begann die Auslieferung dieser zweiten Charge im Juni und Juli 2025. Prinzessin Leonor wird also das Fliegen an Bord brandneuer Schweizer Flugzeuge lernen.