Prinzessin Victoria Romanovna ist das neue Gesicht der Marke für traditionelle Kleidung und Accessoires Reginleif. Die Ehefrau des Thronfolgers des russischen Kaiserhauses drehte zusammen mit ihren kleinen Kindern, Prinz Alexander und Prinzessin Kira, einen Werbespot für diese Marke, die das Know-how und Handwerk der Region Orenburg weiterführt. Diese Zusammenarbeit hat auch einen karitativen Zweck.
Lesen Sie auch: Erste offizielle Fotos von Prinzessin Kira Leonida mit ihren Eltern und Großfürstin Maria Vladimirovna in der Familiendatscha nach ihrer Taufe
Prinzessin Victoria Romanovna und ihre Kinder arbeiten mit Reginleif zusammen
Prinz Alexander Georgjewitsch und Prinzessin Kira Leonida Georgiewna haben ihre ersten Erfahrungen als Werbedarsteller gemacht. Der Älteste von Großfürst Georg Michailowitsch und Prinzessin Victoria wird in wenigen Tagen seinen dritten Geburtstag feiern, während seine kleine Schwester erst vier Monate alt ist. Diese erste Erfahrung als Werbegesichter machten Alexander und Kira an der Seite ihrer Mutter, Prinzessin Victoria.


Lesen Sie auch: Prinzessin Kira Leonida wird in Moskau im Beisein von Großfürstin Maria Vladimirovna und Prinz Emanuele Filiberto von Savoyen getauft
Prinzessin Victoria Romanovna, Schwiegertochter der derzeitigen Oberhauptin des russischen Kaiserhauses, Großfürstin Maria Vladimirovna, hat sich bereit erklärt, ihr Image für die Marke Reginleif zur Verfügung zu stellen. Diese Marke produziert Kleidung aus Orenburger Spitze. Diese Stricktechnik ist weltweit bekannt, insbesondere für ihre traditionellen Schals, die in den Regionen des Urals getragen werden.



Lesen Sie auch: Großherzog Georgi Michailowitsch und Prinzessin Victoria werden Eltern einer kleinen Prinzessin
Durch diese Zusammenarbeit unterstützt das Kaiserhaus das traditionelle russische Know-how und Handwerk
„Mit ihrer Teilnahme unterstützt Ihre Hoheit die Bewahrung russischer Traditionen und des Volkshandwerks, die mehrere Jahrhunderte zurückreichen“, erklärt das Kaiserhaus in einer Mitteilung. Tatsächlich reicht die Tradition der Orenburger Spitzen mehr als 300 Jahre zurück. Die Besonderheit dieser Stoffe ist die Verwendung von Ziegenhaaren. Diese Haare sind sehr fein, was den Strickwaren ein flauschigeres Aussehen verleiht. Sie erlangten internationale Bekanntheit, nachdem sie 1851 auf der Weltausstellung in London ausgestellt wurden. Seit dem 19. Jahrhundert sind diese Schals im Ausland zu einem Symbol für russisches Handwerk geworden.


Prinzessin Victoria und ihre Kinder sind zu Botschaftern des „Baby Shawl“ geworden, einem neuen Modell eines Babytuchs, das die Marke auf den Markt bringt. Funktionalität, Ästhetik und Umweltbewusstsein sind Werte, die Reginleif und das Kaiserhaus teilen. Die Marke sagt, sie habe „eine Familie gesucht, für die Kontinuität nicht nur ein Wort ist, sondern das Leben selbst, der Atem der Familie. Und wir haben sie bei den Nachkommen der großen Romanow-Dynastie gefunden”.

Großherzog Georg und Prinzessin Victoria legen seit jeher großen Wert darauf, das russische Kulturerbe zu fördern. Die kaiserliche Familie betont, dass die gesamte Gage, die die Prinzessin für diese Zusammenarbeit erhalten hat, an den Verein „Our Sunny World“ gespendet wurde, der Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen hilft.