Einblicke in die private Hochzeitsfeier von Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein

Am 30. August 2025 war im Fürstentum Liechtenstein ein Festtag. Prinzessin Marie Caroline, die einzige Tochter von Erbprinz Alois, heiratete Leopoldo Maduro Vollmer in Anwesenheit der Fürstenfamilie. Die liechtensteinische Regierung veröffentlichte die einzigen offiziellen Fotos, die während der Zeremonie in der Kathedrale von Vaduz aufgenommen wurden.

Lesen Sie auch: Fotos von der Hochzeit von Prinzessin Marie Caroline von Liechtenstein, die in einem brodelnden Fürstentum gefeiert wurde

Die private Hochzeit von Prinzessin Marie Caroline von Liechtenstein in einigen Fotos

Die 28-jährige Prinzessin Marie Caroline von Liechtenstein ist eine der zurückhaltendsten Prinzessinnen Europas. Ausnahmsweise stand die junge Frau am 30. August 2025 im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, als sie als erste Enkelin des Fürsten Hans-Adam II. heiratete. Prinzessin Marie Caroline gab dem venezolanischen Bankier Leopoldo Maduro Vollmer das Ja-Wort vor Gott.

Ankunft von Erbprinz Alois von Liechtenstein, der seine Tochter zum Eingang der Kathedrale begleitet, wo sie vom Bischof von Feldkirch erwartet werden (Foto: Fürstenhaus / Roland Korner)
Ankunft von Sofia Vollmer Maduro, die ihren Sohn Leopoldo Maduro Vollmer zur Kathedrale begleitet (Foto: Fürstenhaus / Roland Korner)

Lesen Sie auch: Die luxemburgischen Prinzen bei der Hochzeit von Prinzessin Marie Caroline von Liechtenstein

Prinzessin Marie Caroline ist das erste der vier Kinder von Kronprinz Alois und Kronprinzessin Sophie, das heiratet. Sie ist auch ihre einzige Tochter und die einzige ihrer Geschwister, die aufgrund des Salischen Gesetzes, das in diesem 161 Quadratkilometer großen Alpenstaat zwischen der Schweiz und Österreich nach wie vor gilt, nicht in der Thronfolge steht.

Die Gäste beobachten den Einzug der Braut am Arm ihres Vaters (Foto: Fürstenhaus/Roland Korner)

Lesen Sie auch: Prinzessin Marie Caroline von Liechtenstein trägt wie ihre Großmutter bei ihrer Hochzeit das Diadem der Habsburger

Offizielle Fotos der Hochzeit von Prinzessin Marie Caroline von Liechtenstein

Die ausländische Presse durfte die Ankunft und den Abgang der Gäste und des Brautpaares vor der Kathedrale von Vaduz fotografieren, aber der Zugang zur Zeremonie war verboten. Nur die Familie und die Gäste durften die Trauung im Inneren des Gebäudes mitverfolgen. Einige Stunden nach der Hochzeit veröffentlichte die liechtensteinische Regierung einige Fotos, die von dem einzigen Fotografen aufgenommen wurden, der die Hochzeit im Inneren der Kathedrale fotografieren durfte.

Blick auf das Paar und die Gäste in der Kathedrale (Foto: Fürstenhaus / Roland Korner)
Es handelt sich um die erste Hochzeit eines Nachkommen des Herrschers, die seit der Hochzeit von Prinzessin Tatjana im Jahr 1999 in der Kathedrale gefeiert wird (Foto: Fürstenhaus / Roland Korner)
Fürst Hans-Adam II., Großvater der Braut, neben seinem ältesten Sohn, dem Erbprinzen Alois, der Erbprinzessin Sophie, Prinz Josef Wenzel, Prinz Georg und Prinz Nikolaus (Foto: Fürstenhaus / Roland Korner)

Lesen Sie auch: Verlobung in der Fürstenfamilie von Liechtenstein vor der Hochzeit von Prinzessin Marie Caroline

Prinzessin Marie Caroline trug das Diadem mit Fransen der Habsburger, ein Schmuckstück, das Erzherzog Karl Ludwig von Österreich um 1890 beim berühmten Juwelier Köchert für seine Frau, Infantin Marie-Thérèse von Portugal, in Auftrag gegeben hatte. Marie-Thérèse trug dieses Diadem insbesondere bei der Hochzeit ihrer Tochter, der Erzherzogin Elisabeth, mit Prinz Alois von Liechtenstein. Das Diadem wurde in der Familie von Liechtenstein von Generation zu Generation weitergegeben. Elisabeth und Alois sind die Eltern von Fürst Franz Joseph II., dem Vater von Fürst Hans-Adam II. Auch Prinzessin Marie-Aglaë trug dieses Diadem bei ihrer Hochzeit mit Prinz Hans-Adam II. im Jahr 1967.

Ringtausch zwischen Leopoldo und Marie Caroline (Foto: Fürstenhaus/Iconoclash Photography – Teresa Mareni & Daniel Bachler)
Prinz Georg und Prinz Nikolaus, die Brüder der Braut, neben ihrem Großvater, Prinz Max Emanuel von Bayern, Herzog in Bayern. Rechts Prinz Maximilian, Bruder des Erbprinzen Alois, mit seiner Frau Prinzessin Angela (Foto: Fürstenhaus / Roland Korner)

Lesen Sie auch: Erster Auftritt der strahlenden Prinzessin Marie Caroline mit ihrem Verlobten wenige Tage vor ihrer Hochzeit in Liechtenstein

Die Trauung wurde vom Bischof der österreichischen Diözese Feldkirch, Benno Elbs, in der Kathedrale St. Florin in Vaduz vollzogen. Das bescheidene Gebäude war bis zu seiner Erhebung zur Kathedrale im Jahr 1997 eine einfache Pfarrkirche. Seit der Pensionierung von Bischof Wolfgang Haas ist das Amt des Erzbischofs von Vaduz vakant, und der Bischof von Feldkirch übt die Funktion des Apostolischen Administrators der Erzdiözese aus. Der Bischof wurde von Pater Martin Rauch und Dr. Jozef Tarnowka unterstützt. Der Chor der St.-Florin-Kirche in Vaduz sorgte in Zusammenarbeit mit der Schola St. Florin für die musikalische Gestaltung der Messe.

Prinzessin Marie Caroline und Leopoldo verlassen die Kathedrale unter dem Applaus ihrer Angehörigen (Foto: Fürstenhaus / Roland Korner)
Das Brautpaar verlässt die Kathedrale (Foto: Fuerstenhaus / Roland Korner)

Lesen Sie auch: Ein neuer Prinz wurde heimlich in der Fürstenfamilie von Liechtenstein geboren

Empfang im Schloss Vaduz

Neben den Mitgliedern der Fürstenfamilie, den Cousins und Verwandten des Brautpaares nahmen auch mehrere Regierungsmitglieder an der Zeremonie teil. Die Behörden dieses Landes mit 41.000 Einwohnern wurden durch den Präsidenten und den Vizepräsidenten des Landtags, des Parlaments von Liechtenstein, vertreten. Nach der Feier nahmen die Gäste an einem Empfang im Schloss Vaduz teil. Das Brautpaar begab sich zu Fuß zum Schloss, sodass die Bevölkerung ihnen vom Straßenrand aus zujubeln konnte.

Das Brautpaar fährt unter dem Jubel der Bevölkerung durch die Hauptstadt (Foto: Fürstenhaus/Roland Korner)
Prinzessin Marie Caroline und ihr Ehemann erreichen das Schloss zu Fuß (Foto: Fürstenhaus/Iconoclash Photography – Teresa Mareni & Daniel Bachler)
Offizielles Foto des Brautpaares vor den Alpen (Foto: Fürstenhaus/Iconoclash Photography – Teresa Mareni & Daniel Bachler)
Offizielles Gruppenfoto des Brautpaares, umgeben von ihren Geschwistern und Eltern. Von links nach rechts: Gustavo Maduro Vollmer, Emilia Maduro Vollmer, Alfredo Maduro Vollmer, Sofia Maduro Vollmer, Francisco Maduro Galindo, Ricardo Maduro Vollmer, Sofia Vollmer Maduro, Leopoldo Maduro Vollmer, Prinzessin Marie Caroline von Liechtenstein, Erbprinz Alois und Erbprinzessin Sophie von Liechtenstein, Prinz Nikolaus von Liechtenstein, Prinz Wenzel von Liechtenstein und Prinz Georg von Liechtenstein (Quelle: Fürstenhaus/Iconoclash Photography – Teresa Mareni & Daniel Bachler)
Avatar-Foto
Nicolas Fontaine

Rédacteur en chef

Nicolas Fontaine a été concepteur-rédacteur et auteur pour de nombreuses marques et médias belges et français. Spécialiste de l'actualité des familles royales, Nicolas a fondé le site Histoires royales dont il est le rédacteur en chef. nicolas@histoiresroyales.fr