Am 15. August nahm die Fürstenfamilie von Liechtenstein am Fuße des Schlosses Vaduz an den Feierlichkeiten zum Staatsfeiertag teil. Der Erbprinz Alois wurde von seiner Familie begleitet, darunter Prinzessin Marie Caroline. Für die Prinzessin war es der letzte öffentliche Auftritt vor ihrer Hochzeit in zwei Wochen, aber auch ihr erster Auftritt an der Seite ihres zukünftigen Ehemanns.
Lesen Sie auch: Verlobung von Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein
Prinzessin Marie Caroline nimmt mit Leopoldo Maduro Vollmer am liechtensteinischen Staatsfeiertag teil
Am 22. Oktober 2024 veröffentlichte die zurückhaltende Fürstenfamilie von Liechtenstein eine seltene Mitteilung, um die Verlobung von Prinzessin Marie Caroline, der einzigen Tochter von Erbprinz Alois und Erbprinzessin Sophie, bekannt zu geben. Die Ankündigung wurde von einem Porträt des glücklichen Paares begleitet, auf dem Leopoldo Maduro Vollmer vorgestellt wurde, der Auserwählte der Prinzessin. Am 15. August 2025, dem Staatsfeiertag Liechtensteins, trat Prinzessin Marie Caroline wenige Tage vor ihrer Hochzeit zum ersten Mal gemeinsam mit ihrem Verlobten in der Öffentlichkeit auf.


Lesen Sie auch: Hans-Adam II. von Liechtenstein hätte über Alaska herrschen können
Liechtenstein feiert seinen Staatsfeiertag am 15. August, dem Tag Mariä Himmelfahrt. Diese Tradition wurde 1940 von Fürst Franz Joseph II. ins Leben gerufen, der an diesem Tag auch seinen Geburtstag feierte, der offiziell auf den nächsten Tag fiel. Der Staatsfeiertag bietet der Fürstenfamilie die Gelegenheit, einen Moment der Verbundenheit mit der Bevölkerung dieses zwischen der Schweiz und Österreich gelegenen Alpenfürstentums zu erleben. Das Land hat etwa 40.000 Einwohner, von denen Tausende in die Hauptstadt Vaduz strömen, um an den Feierlichkeiten teilzunehmen. Die offizielle Feier findet unter freiem Himmel auf der Ebene am Fuße des Schlosses von Vaduz statt.

Alle Liechtensteiner beobachten das Brautpaar zwei Wochen vor ihrer Hochzeit
Prinzessin Marie Caroline und Leopoldo Maduro Vollmer, der zum ersten Mal inmitten seiner zukünftigen Schwiegerfamilie erschien, begleiteten die Mitglieder der Fürstenfamilie bei der Prozession vom Schloss. Ein Zug aus Folkloregruppen, die jede Gemeinde des Landes repräsentieren, zog vom Schloss hinunter zur Wiese, wo Zelte aufgestellt waren. Unter einem dieser Zelte hielt der Erbprinz Alois anschließend seine jährliche Rede vor den Vertretern der Landesbehörden und der Bevölkerung.


Lesen Sie auch: Alois von Liechtenstein ruft dazu auf, über die zukünftige Ausrichtung seines Fürstentums in einer sich wandelnden Weltordnung nachzudenken
Die Hochzeit von Prinzessin Marie Caroline wird mit Spannung erwartet und die junge Frau steht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Marie Caroline tritt nur anlässlich des Staatsfeiertags öffentlich in Erscheinung. Am Freitag wurde sie von zwei ihrer Brüder begleitet. Auch Prinz Joseph Wenzel, der älteste Sohn des Thronfolgers, und Prinz Nikolaus waren anwesend. Zu den vier Geschwistern gehört auch Prinz Georg, der dieses Jahr nicht anwesend war. Die Hochzeit von Prinzessin Marie Caroline und Leopoldo Maduro Vollmer findet am 30. August, in zwei Wochen, statt. Marie Caroline ist die einzige Tochter des Thronfolgerpaares und die erste ihrer Geschwister, die heiratet.


Lesen Sie auch: Ein neuer Prinz wurde heimlich in der Fürstenfamilie von Liechtenstein geboren
Erbprinz Alois ist Thronfolger und regiert bereits de facto das Fürstentum. Im Jahr 2004 übertrug ihm sein Vater, Fürst Hans-Adam II., die Regentschaft. Als Regent genießt Alois alle Vorrechte des Staatsoberhaupts mit Ausnahme des offiziellen Titels. Die Familie Liechtenstein legt sowohl in ihrem Land als auch international Wert auf Diskretion – trotz der großen Neugierde gegenüber der Familie, die als die reichste Herrscherfamilie Europas gilt.



Leopoldo ist der älteste Sohn von Francisco und Sofia Maduro Vollmer, geborene Vollmer de Marcellus. Leopoldo wurde am 28. Oktober 1990 in Caracas, der Hauptstadt Venezuelas, geboren. Er begann seine Karriere 2013 bei einer Investmentbank, BNP Paribas, in Paris und New York, bevor er 2016 nach London zurückkehrte, wo er nun im Investmentmanagement tätig ist. Prinzessin Marie Caroline studierte in Liechtenstein und anschließend in der Schweiz. Sie absolvierte ihr Studium an der Parsons School of Design in Paris und New York, wo sie 2020 einen Bachelor of Arts in Modedesign erwarb. Derzeit lebt sie in London und arbeitet in der Modebranche. Da in Liechtenstein nach wie vor das Salische Gesetz gilt, ist Marie Caroline das einzige Kind des Erbprinzen Alois, das keinen Anspruch auf den Thron hat.