Prinz Leka und Blerta in der ungarischen Botschaft, um gemeinsam mit kreativen Kindern das Andenken an Königin Geraldine zu ehren

Der albanische Kronprinz Leka und seine Lebensgefährtin Blerta Celibashi besuchten in Begleitung von Prinzessin Géraldine die ungarische Botschaft, um der Königin der Albaner ihre Ehre zu erweisen. Damit die Erinnerung an Königin Géraldine bei der jungen Generation nicht in Vergessenheit gerät, wurde ein Malwettbewerb organisiert.

Lesen Sie auch: Kronprinz Leka und Blerta kehren zurück in die Schule, verliebt wie eh und je, und verschenken Schulmaterialien

Königin Géraldine während der Ungarischen Kulturwoche in Tirana geehrt

Gräfin Géraldine Apponyi wurde im August 1915 in Budapest geboren. Sie stammte aus dem ungarischen Hochadel, ihr Vater war Marschall des ungarischen Königshofs. Im April 1938 heiratete Géraldine Zog I., den ehemaligen Präsidenten Albaniens, der 1928 König der Albaner geworden war. Diese Woche besuchte der Enkel von König Zog und Königin Géraldine die ungarische Botschaft in Tirana, um das Andenken seiner Vorfahren zu ehren.

Kronprinz Leka von Albanien in der ungarischen Botschaft in Tirana
Blerta Celibashi und Prinzessin Géraldine beim Empfang in der ungarischen Botschaft

Lesen Sie auch: Die Weihnachtsfreude von Prinz Leka mit seiner Tochter Geraldine

Der 43-jährige Kronprinz Leka würdigte seine Großmutter Géraldine anlässlich ihres 110. Geburtstags, der in der Botschaft seines Heimatlandes gefeiert wurde. Blerta Celibashi, die Lebensgefährtin des Oberhaupts der Königsfamilie, war ebenso an seiner Seite wie Prinzessin Géraldine. Die vierjährige Prinzessin Géraldine wurde zu Ehren ihrer Urgroßmutter so benannt. Prinz Leka setzt seinerseits das karitative Werk von Königin Géraldine durch eine nach ihr benannte Stiftung fort.

Prinzessin Géraldine bewundert die von ihrer Urgroßmutter inspirierten Werke der Kinder

Lesen Sie auch: Prinzessin Geraldines magischer Geburtstag im Königreich Arendelle

Im Rahmen der ungarischen Kulturwoche, die vor einigen Tagen in Albanien stattfand, schenkten die Königin-Géraldine-Stiftung und die ungarische Botschaft der Entbindungsklinik Königin Géraldine ein Gemälde. Dieses Gemälde wurde von der in Albanien lebenden ungarischen abstrakten Künstlerin Anna Konya gemalt. Auch Kronprinz Leka war anwesend, um das Gemälde zu überreichen, das laut der Zeitschrift Kultplus „das Erbe der Güte und Stärke der Königin” symbolisiert.

Zu Ehren der Königin der Albaner wurde ein Malwettbewerb veranstaltet.
Kronprinz Leka hält eine Rede bei dieser Veranstaltung zu Ehren seiner Großmutter
Kronprinz Leka mit seiner Tochter Géraldine im Arm

Lesen Sie auch: Liebenswerte Fotos von Prinzessin Geraldine mit ihrem Papa zum Kindertag

Die Kinder des Nationalen Zentrums für Kinderkultur wurden eingeladen, ihr Andenken mit einem Malwettbewerb zu ehren. Prinz Leka überreichte den Kindern die Preise im Rahmen einer Feier in der ungarischen Botschaft. Die Erinnerung an Königin Géraldine wurde von der neuen Generation, die die Geschichte der einzigen Königin des Landes kennenlernt, farbenfroh wiederbelebt. „Inspiriert von ihrer Eleganz, ihrer Güte und ihrer ruhigen Stärke, symbolisiert durch die weiße Rose, hat diese Aktivität auch ihre besondere Rolle im Gedächtnis der Nation hervorgehoben”, schreibt die albanische Zeitung Ora News.

Le prince héritier Leka dévoile le tableau offert par la Fondation Géraldine et l’ambassade de Hongrie à la Maternité Reine Géraldine, peint par Anna Konya

Lire aussi : L’anniversaire magique de la princesse Géraldine au royaume d’Arendelle

Le président albanais Ahmet Zogu, fils du gouverneur Jamal Pasha Zogu, s’est autoproclamé roi des Albanais sous le nom de règne de Zog 1er, en 1928. La famille royale d’Albanie est donc récente et bien que plusieurs membres de la famille aient assuré des hautes fonctions dans le pays au fil des siècles, elle ne partage initialement aucun cousinage avec les autres familles royales européennes. Le 27 avril 1938, le roi Zog 1er épouse la comtesse Géraldine Apponyi de Nagy-Appony, une jeune comtesse hongroise. La reine Géraldine lui donnera un fils unique, Leka. Lui-même aura un fils unique, également prénommé Leka. Par ce mariage, les descendants du roi Zog sont devenus cousins des monarques européens, grâce à la noble ascendance de la reine des Albanais. Le prince Leka est cousin avec la totalité des dix monarques européens actuels par le prince Jean-Georges II d’Anhalt-Dessau.

Avatar-Foto
Nicolas Fontaine

Rédacteur en chef

Nicolas Fontaine a été concepteur-rédacteur et auteur pour de nombreuses marques et médias belges et français. Spécialiste de l'actualité des familles royales, Nicolas a fondé le site Histoires royales dont il est le rédacteur en chef. nicolas@histoiresroyales.fr